WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Netzwerk Win2K und Win XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229932)

LDIR 13.08.2008 00:23

Netzwerk Win2K und Win XP
 
Hallo!
Situation:
Habe mich jetzt dazu entschlossen auf meinem Haupt PC (Athlon 64 3500 Venice, 3 GB RAM, 750 GB SATA) Windows 2000 SP4 durch das angeblich bessere Windows XP SP3 zu ersetzen. Die Installation lief unerwartet glatt und XP startet sogar schneller als 2000, auch wenn Programme geringfügig langsamer sind.
Mein zweiter PC, der UltraVNC ferngesteuerte Download Server (P III 667, 1 GB RAM, 120 GB HDD) dagegen soll auf keinen Fall mit dem XP installiert werden und läuft immer noch mit Win XP wie sämtliche anderen PCs im Netzwerk.
Problem:
Habe Windows Datenfreigaben eingerichtet damit die PCs gegenseitig auf bestimmte Ordner zugreifen können. Berechtigung: Jeder (Win 2000). Doch es funktioniert nicht korrekt.
Analyse:
Greife ich vom 2000 auf XP zu, kann ich das nur tun wenn "Datei kann archiviert werden"-häckchen wegmache bei den Eigenschauften auf dem XP Rechner.
Will ich von XP auf 2000 zugreifen, geht das nicht weil ein Benutzername und Kennwort verlangt werden (Was zum ...). Ich habe jedoch kein Kennwort festgelegt, und von anderen Win 2000 Rechnern kann man problemlos auf diese Dateien zugreifen. Hinzufügung von Annonymous hat nichts gebracht. Es muss etwas eingetragen werden sonst bleibt die OK-Schaltfläche blau und man kommt nicht weiter. Beide Rechner haben dieselbe Domäne "ARBEITSGRUPPE".
Lösug:
Derzeit keine, bin für Vorschläge dankbar. Datentransfer über UltraVNC möglich aber zu langsam (weil das Proggi immer komprimiert und dekomprimiert zum übertragen). Freigaben wären aber Praktikabler [Verzweifelung].

FendiMan 13.08.2008 00:31

Leg auf jedem Rechner den gleichen Benutzer (mit Kennwort!) an, und gib den bei den Berechtigungen der freigegebenen Ordner an, dann sollte das Problem mit der Kennwortabfrage weg sein.

LDIR 14.08.2008 19:08

Danke, werde ich ausprobieren sobald es mir möglich ist.

enjoy2 16.08.2008 09:34

http://www.netzwerktotal.de/windowsxp.htm
http://www.heise.de/netze/Windows-Ne.../artikel/78715

LDIR 17.08.2008 17:37

Die Lösung war einfach: Beim Login einfach "Administrator" ohne Pass eingegeben, und schon hatte ich die Verbindung.

Potassium 24.08.2008 23:00

Dir ist aber klar, dass das eine immense Sicherheitslücke deines Netzwerkes ist? Du musst schnellstmögliche alle Administrator-Konten mit einem Passwort versehen.
Das ist ja geradezu fahrlässig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag