![]() |
canon IP 4500, nachfüllen geht nicht
nach dem 2. x zeigt er immer ne leere blinkende patrone an
immer das nicht korrekt angezeigt werden usw. was macht man da? |
Das ist normal.
Die Füllstandsanzeige mußt du wohl oder übel deaktivieren - sobald du neue Patronen kaufst, wird sie wieder aktiviert. Es gibt aber anscheinend schon einen Chip-Resetter. |
Ein Tool suchen das den Chip zurücksetzt -beim Ersatztintenlieferanten nachfragen?
|
da geht nix mit deaktivieren
es zeigt immer an, keine tinte dann kann man die fortsetzen taste am drücker drücken dann geht es hin und wieder nur |
Es kann durchaus sein, dass beim Usetzen des Chips von der Original Patrone auf die Nachbaupatrone einer der Chips (nein keine Kellys ;-) kaputt gegangen ist.
Normalerweise funktionert es so, dass man für ein paar Sekunden die obere Papiertaste (unter der Klappe) drücken muss und dann geht es wieder. |
Wenn der Chip defekt wäre, würde die LED unter der bereffender Patrone blinken, soweit ich es richtig in Erinnerung habe.
|
Genau das ist der Grund warum ich meinen IP4500 wieder verkauft habe.
Man darf bei jedem Patronenwechsel od. Nachfüllen zittern ob es denn nachher noch geht. Ich kann mich nur dem Vorschlag von Baron anschliessen - frag mal in so einer Tintenbude nach ob die einen Chipresetter haben. |
da muss es doch möglichkeiten geben oder?
|
Zitat:
|
man muss doch jeden drucker umändern können
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag