WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   2mal WinXP auf getrennten Partitionen - beeinflussen sich gegenseitig.. wieso? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229768)

Kraeuterbutter 05.08.2008 09:22

2mal WinXP auf getrennten Partitionen - beeinflussen sich gegenseitig.. wieso?
 
Hallo..

seit Jahren schon installiere ich bei meinen Rechnern immer mehrere Betriebssysteme..
meist unter anderem 2mal WinXP (wenn mal eines geschossen ist oder zu langsam wird, hat man gleich ein neues zur Verfügung)

das funktioniert wie gesagt schon seit Jahren super
(schon zu Win95 - MS-Dos-Zeiten)

als Bootmanager verwende ich den, der bei Partition Magic dabei ist

so:
beim letzten Neuaufsetzen, hab ich das erstemal nach der Installation von WinXP (und der Installation der wichtigsten PRogramme) ein Image (True Image) erstellt,
und dieses dann auf eine 2. Primäre Partition aufgespielt
(statt dort WinXP händisch zu installieren)

jetzt bin ich heute draufgekommen: die beiden Betriebssysteme sind nicht so unabhängig wie sie das früher immer waren..

Beispiel: verstelle ich bei einem Betriebssystem die Auflösung, ändert sie sich auch beim anderen !
ich hab beim neuen Betriebsssytem (auf der 2. Partition) neue Benutzer angelegt bzw. umbenannt

==> als ich das alte wieder hochgefahren bin: die Änderungen wurden auch hier teilweise übernommen..

kann mir jemand erklären wie das sein kann ?

beim Hochfahren ist das jeweils aktive Betriebssystem immer Laufwerk C: und als einzig aktive Primäre Partition markiert (im Partition Magic)
die anderen Primären Partitionen (mit anderen Betriebssystemen) sind verborgen

was ich schon mal geändert habe:
in der boot.ini des Betriebssystems auf der 2. Partition war der Eintrag für "partition" falsch
(war auf partition(1) gesetzt)
(Aufgrund des kopierens der 1. Partition mittels TrueImage)

würde ja gern auf der 2. Parition das WinXP komplett neu installieren, hab jetzt aber etwas schiss, dass ich mir dabei auch gleich das System auf der 1. Parition schiesst (was ja eigentlich nicht sein kann/sollte, aber es sollte ja eigentlich auch keine Beieinflussung vorhanden sein)

Hilfe !

Martin_H3G 05.08.2008 09:28

Hm.. Durch das Image-Erstellen und Kopieren hast Dir zwangsläufig das eingehandelt zB alles was per Registry eingestellt wird / ist ist jetzt ident... zB auch die Auslagerungsdatei etc.

MAX13 05.08.2008 10:35

@Kraeuterbutter: Genau die gleichen Erfahrungen hatte ich vor ein paar Jahren auch gemacht. Ich hatte ebenfalls ein Image einer bestehenden Windows XP Pro-Installation (Partition 1) in einer neuen primären Partition (Partition 2) wiederhergestellt und natürlich davor die Partition 1 mit PartirionMagic versteckt. Genauso wie du hatte ich die boot.ini der zweiten Partition angepasst, aber leider alles ohne Erfolg. Es gab trotzdem Beeinflussungen die ich nun leider nicht mehr genau weiß, ich habs daher aufgegeben zwei Windows XP Installationen die sich gegenseitig nicht sehen können, zu betreiben.

Du schreibst außerdem du hast es früher schon geschafft mit Windows XP zwei Installationen ohne Beeinflussung zu betreiben. Vielleicht funktionierts nur dann, wenn man die zweite Installation ebenfalls neu installiert und nicht von einem Image wiederherstellt, wobei mir nicht klar ist worin der Unterschied besteht, denn irgendwelche Pfadeinträge in der Registry oder sonst wo, verweisen ja z. B. auf C: der gerade aktuellen Partition und nicht auf die versteckte, es sei denn diese Pfade werden mit zusätzlichen Angaben abgelegt, wie eben Partitionsinfo, HDD-Info, etc. Weiß da jemand etwas genaueres?

Don Manuel 05.08.2008 10:43

Genau, zwei mal Installieren ist die Lösung. Sonst hat die "Kopie" ja in der registry lauter Verweise auf C. Und das geht genauso problemlos wie XP und Vista auf zwei Partitionenen nebeneinander.
Bloß bei der Installation mancher Programme ist darauf zu achten, dass sie nicht erst wieder hardcoded auf C wandern, weil sie die Variable "Programfiles" nicht auslesen.

MAX13 05.08.2008 10:53

@Don Miguel: Die "Kopie" soll ja auch Verweise auf C: haben, da sie ja logischerweise selbst auf C: liegt (und nicht auf D: oder sonst wo, wie bei einer Mehrfachinstallation). Du meinst wahrscheinlich das "C:" des "Originals", diese Partition ist aber versteckt, also eigentlich nicht sichtbar. Deshalb verstehe ich nicht wieso das nicht funktioniert.

Don Manuel 05.08.2008 10:59

OK, dass Du die erste versteckst, habe ich bisher nicht geschnallt. Aber vielleicht ist sie gar nicht richtig versteckt? Welche Version partition magic verwendest Du?

Kraeuterbutter 05.08.2008 11:06

zu allererst: auf jedenfall ist es mal lästig :heul:
ich hab mich gefreut, dass ich jetzt in 15min einfach ein neues, zusätzliches windows haben kann
ne.. pustekuchen.. muss erst wieder alles per hand installieren (= 1 Tag Arbeit)

zum Problem:
also C: zeigt einmal auf Partition 1, einmal auf Partition 2
jeh nachdem was gerade gebootet wird (also auf aktiv gesetzt wird, die anderen Primären sind versteckt)

ich kann mir nur vorstellen, dass Windows bei so Sachen wie Registry,... eben nicht auf "C:" verweist sondern direkt auf den Namen der Partition wie er in der Partition-Table (???) vermerkt ist

also auch wenn meine Installation Nr. 1 auf C: liegt (wenn sie ausgeführt wird)
und auch wenn meine Installation Nr. 2 auf C: liegt (wenn sie ausgeführt wird)

zeigen intern bei Windows (INstallation Nr. 1) die "Links" auf Partition 1
und bei Installatino Nr. 2 die "Links" auf Partition 2

wenn ich die Betriebssysteme händisch jeweils eigens installiere, werden beim Installieren die Links auf die richtige Parition gesetzt
(die, die gerade als C: auserkoren wurde)
wenn ich ein Image mache, passen diese LInks nimma, zeigen leider auf die falsche Partition
(und zwar: bei mir von Installation 2 die auf Parition 2 liegt auf die Teile von Installation 1 auf der 1. Parition)

so: nachträglich umbiegen geht nicht ? (bzw. hat sich noch niemand darum gekümmert?)

FRAGE:
wie schauts aus:
kann ich die Parition 2 (die eine Kopie (= Image) von Parition 1 enthält, wo damals ursprünglich Windows installiert wurde)
nun formatieren um dort nochmal WindowsXP installieren zu können?

dürfte eigentlich dem Windows auf Partition 1 nix passieren, oder ?

umgekehrt:
wenn ich Parition 1 mit Windows 1 formatiere, dann wird das 2. Windows auf Parition 2 auch nimma funktionieren...

pc.net 05.08.2008 11:43

bei einem image werden auch die hardware-id's der partitionen exakt gleich mitkopiert (sh. registry schlüssel: HKLM\SYSTEM\MountedDevices\DosDevices\C:, \DosDevices\D: usw.) ...

somit verwenden beide installationen die gleichen bereiche der windows-partition, was unweigerlich zu dieser gegenseitigen beeinflussung führt ...

Don Manuel 05.08.2008 11:48

Naja, dagegen sollte eigentlich das Verstecken helfen.

pc.net 05.08.2008 11:55

sollte :rolleyes: ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag