WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ultimate Boot CD Ver 4.1.0 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229585)

didi 26.07.2008 18:31

Ultimate Boot CD Ver 4.1.0
 
Ich verwende die Ultimate Boot CD um im DOS Modus auf mein System
zugreifen zu können. (Image auf BootCD)
Ich möchte das Programm jetzt von einem USB Stick starten lassen, um
es auch auf PC´s ohne optischem Laufwerk verwenden zu können.
Trotz Anleitung auf der Entwicklerhomepage gelingt es mir nicht den
Stick zum Booten zu bringen.
Hat es schon wer geschaft und kann mir Tipps geben?
Danke

Don Manuel 26.07.2008 18:34

Ja mit siblo geht das ganz einfach.

didi 26.07.2008 18:49

Hab mir jetzt siblo runtergeladen und die.zip entpackt.
Was soll ich jetzt damit. Werd aus der Beschreibung nicht schlau.
Soll die Iso von Ultimat Boot auf den Stick. Die entpackte ISO.
Wie binde ich siblo ein...
Danke für die Hilfe

Don Manuel 26.07.2008 20:53

Die install.bat unter windows ausführen. In einem Befehlsfenster gemeinsam mit dem Laufwerksbuchstaben des USB-Laufwerkes (FAT32-formatiert) ausführen, also z.B. " install.bat g: ". Damit ist der Bootloader installiert. Dann kopierst Du den Inhalt des Iso auf den stick und legst im root des stick eine Datei siblo.cfg an, indem Du einfach die syslinux.cfg kopierst und umbenennst.

didi 27.07.2008 12:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab deine Anweisungen befolgt.
1) In der DOS Box install.bat von siblo mit Verweis auf das Laufwerk
des Stick ausgeführt. Laut Programm Bootloader installiert
2) Die Dateien der enpachten Iso von Ultimat Boot auf den Stick kopiert
3) Aus dem Ordner Syslinux die Datei syslinux.cfg kopiert und in das root
(Hauptmenü) des Stick kopiert
4) Die Datei Syslinux.cfg in siblo.cfg unbenannt.

Das steht jetzt in der Datei siblo.cfg

DISPLAY startup.msg
PROMPT 1
TIMEOUT 100
DEFAULT main
ONTIMEOUT boot
LABEL boot
KERNEL chain.c32
APPEND hd0
LABEL main
KERNEL menu.c32
APPEND /menus/main.cfg
[IMG]file:///d:/tmp_xp/moz-screenshot-1.jpg[/IMG]
Im Anhang auch eine .jpg mit dem Verzeichnisaufbau des Stick.

Kanns du das bitte überprüfen ob OK?

Danke
[IMG]file:///d:/tmp_xp/moz-screenshot-2.jpg[/IMG]
[IMG]file:///d:/tmp_xp/moz-screenshot.jpg[/IMG]

oitt 27.07.2008 12:55

der spezifische pc muß natürlich die boot-from-other-device (usb) funktion vom bios her können und eingeschaltet haben.

Don Manuel 27.07.2008 13:31

Du musst die Pfade noch anpassen. Schau mal wo chain.c32 und menu.c32 liegen, die stehen ohne Pfad da, das kann nicht gehen. Ebenso die startup.msg.
oitt's Rat ist auch richtig, btw.

didi 28.07.2008 09:29

Danke für eure Hilfe bisher.

1) Der PC kann von USB booten (Bootreihenfolge ist im Bios einstellbar)
Habs auch schon versucht, funkt aber nicht da die Pfade ja noch nicht
stimmen

2) Die Pfade für die genannten Dateien wie anpassen
mit / wie unter Linux oder mit \ wie unter Windows

3) Könnt ihr mir ein paar Bespiele geben, wie die Pfade lauten könnten.
Wo die angesprochenen Dateien liegen weiß ich schon, habs nur jetzt
nicht bei der Hand

Danke im Voraus.

Don Manuel 28.07.2008 11:12

Die Zeile "APPEND /menus/main.cfg" verrät es Dir ;)

didi 28.07.2008 19:10

Der Stick will nicht starten.
Trotz angepasster siblo.cfg (Siehe unten)
Bleibt nach der Auswahl des Bootlaufwerkes mit blinkendem Curser stehen.
Aber der Zugriff müsste da sein, wenn ich nämlich ein anderes Laufwerk
(z.B. SD-Card Schacht des Cardreaders) anwähle, bootet sovor Windows.


DISPLAY /isolinux/startup.msg
PROMPT 1
TIMEOUT 100
DEFAULT main
ONTIMEOUT boot
LABEL boot
KERNEL /isolinux/chain.c32
APPEND hd0
LABEL main
KERNEL /isolinux/menu.c32
APPEND /menus/main.cfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag