WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Booterihenfolge mit SATA Raid (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229569)

Mobiletester 25.07.2008 20:40

Booterihenfolge mit SATA Raid
 
Habe folgendes Problem: Abit A-N78HD Mainboard, 2x Seagate Barracuda, LG BR Disk (GGC-H20N). Die Laufwerke hängen am SATA Bus (1+2 HD, 3 BR), der RAID Controller hat die Festplatten als Stripe Set definiert. Habe die Vista CD ins BR Laufwerk gegeben und konnte booten. Eigenartigerweise verlangte er sofort nach den 32 Bit SATA Trebern, erst dann konnte ich die 64 Bit Version in Vista einstellen. Leider schmeisst es Vista jetzt beim booten beim Eintrag ...\disk. Ich vermute er braucht den 64 Bit Raid Treiber. Leider kann ich trotz vieler Einstellungen im Bios nicht mehr von der BR booten. Damit könnte ich eventuell den Treiber austauschen, oder vielleicht doch Linux MCE installieren...
Habt Ihr eine Idee, wie ich es schaffen kann, der der PC auch zuerst von der BR bootet, wenn nichts im Laufwerk ist, dann erstvon der HD?

Mobiletester 27.07.2008 22:04

Hat keiner von Euch eine Idee???

FendiMan 27.07.2008 22:18

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2293587)
Eigenartigerweise verlangte er sofort nach den 32 Bit SATA Trebern, erst dann konnte ich die 64 Bit Version in Vista einstellen.

Seit wann verlangt Vista nach einem bestimmten Treiber? Ganz verstehe ich das nicht.
Vista nimmt auch nur den Treiber, der zur Version passt.

Die Bootreihenfolge veändert sich doch nicht automatisch, schau nocheinmal im BIOS nach. Vielleicht hast du ja eine falsche Festplatte ausgewählt. Wenn von Raidlaufwerken gebootet werden soll, muss man meistens SCSI oder Raid auswählen.
Alternativ kannst du normalerweise beim Booten auch auswählen, von wo gestartet werden soll, das wird gleich nach dem Start des Rechners angezeigt (zB mit F12).



Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2293587)
der RAID Controller hat die Festplatten als Stripe Set definiert

Verlierst du gerne Daten?

Mobiletester 27.07.2008 22:45

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2294079)
Seit wann verlangt Vista nach einem bestimmten Treiber? Ganz verstehe ich das nicht.
Vista nimmt auch nur den Treiber, der zur Version passt.

Zuerst: Danke für Deine Tipps!

Ich habe von der CD gebootet, Vista installierte sich offensichtlich im RAM.
Danach verlangte es nach einem Treiber, ich habe zuerst den 64 Bit RAID Treiber angeboten, wurde von Vista abgelehnt. Mit dem 32 Bit Treiber klappte es. Dann kamen die Sprach/Länderauswahl und die Frage ob 32 Bit oder 64 Bit. Danach wurde einiges auf die Festplattengeschaufelt, dann der Reboot und nichts mehr ging...

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2294079)
Die Bootreihenfolge veändert sich doch nicht automatisch, schau nocheinmal im BIOS nach. Vielleicht hast du ja eine falsche Festplatte ausgewählt. Wenn von Raidlaufwerken gebootet werden soll, muss man meistens SCSI oder Raid auswählen.

Alternativ kannst du normalerweise beim Booten auch auswählen, von wo gestartet werden soll, das wird gleich nach dem Start des Rechners angezeigt (zB mit F12).


Da habe ich vorher schon probiert um von der CD zu booten. Leider bootet er nur meht vom RAID und nicht mehr von der CD. Das mit dem F12 werde ich probieren. Habe leider nur einen Monitor.


Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2294079)
Verlierst du gerne Daten?

Was spricht dagegen? Ursprünglich wollte ich RAID5, aber das Gehäuse lässt nur zwei Platten zu. Bin einer Verbesserung immer aufgeschlossen!

pong 27.07.2008 22:49

Zitat:

Was spricht dagegen?
Nichts solange du regelmäßig deine Daten sicherst

pong

FendiMan 27.07.2008 23:27

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2294084)
ich habe zuerst den 64 Bit RAID Treiber angeboten, wurde von Vista abgelehnt. Mit dem 32 Bit Treiber klappte es.

Dann hast du den falschen Teiber ausgewählt.




Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2294084)
Da habe ich vorher schon probiert um von der CD zu booten. Leider bootet er nur meht vom RAID und nicht mehr von der CD. Das mit dem F12 werde ich probieren. Habe leider nur einen Monitor.

F12 war nur ein Beispiel, schau im Mainboard-Handbuch nach, oder, wie schon gesagt, wird die notwendige Taste beim Starten angezeigt.




Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2294084)
Was spricht dagegen? Ursprünglich wollte ich RAID5, aber das Gehäuse lässt nur zwei Platten zu. Bin einer Verbesserung immer aufgeschlossen!

Nur für's System macht es nicht so ein Problem, ein System ist in ein paar Stunden wieder installiert. Daten, die du länger behalten willst, würde ich nicht darauf speichern, sonst geht es dir wie dem User in diesem Thread.

michael58 28.07.2008 00:43

Servus!

Hatte ich auch einmal bei einem Asus-Board. Du musst im Raid-Controller die Disk zum booten auf "JOB" stellen. Dann die Disk im Bios als Boot-Platte wählen und schon funktionierts hoffentlich

LG

Michael

FendiMan 28.07.2008 01:46

Die Art des Raids hat keinen Einfluss auf das Booten.

cenus 28.07.2008 10:28

Hallo,

ich habe zwar nicht dies Abit Mainboard, sondern ein anderes, nur bei mir war es auch so, dass ich von der DVD installieren konnte und nachdem dass RAID eingerichtet war, konnte ich nicht mehr von einer CD bzw DVD booten. Vermutlich hast du fürs RAID im Bios den SATA-Controller auf den RAID-Modus gestellt, damit ist aber der IDE-Modus für DVD-Laufwerk deaktiviert. Du kannst zwar im Betrieb ganz normal aufs optische Laufwerk zugreifen, aber nicht mehr davon booten. Ich hatte damit auch meine Probleme und vor einiger Zeit hier um Rat gesucht. Bei mir half nur ein IDE-DVD-ROM, welches ich am IDE-Port angeschlossen habe.

Mobiletester 29.07.2008 15:00

Danke an Euch alle!
Entscheidend war der Tipp von cenus, mit einem IDE Laufwerk ging es. Trotzdem machte der SATA Treiber Probleme, deshalb habe ich Vista ohne RAID installiert. Linux wollte überhaupt nicht, liegt aber sicher auch an meinem Nichtwissen darüber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag