WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Boxen zu meinem Denon Kompaktreceiver (Canton?) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229533)

zAPPEL 23.07.2008 23:24

Boxen zu meinem Denon Kompaktreceiver (Canton?)
 
Hi,

habe folgendes Denon System:
http://www.denon.de/site/unten.php?m...detail&Pid=179

Mit Receiver und DVD Player bin ich zufrieden, aber die Boxen würde ich gerne austauschen. Hier die genauen Daten des Receiver:
http://www.denon.de/site/popup/index...ion=start&ver=

Was für Boxen würdet ihr mir dazu empfehlen? Gefallen würden mir z.b. Canton Movie 120 MX (http://www.canton.de/de-produktdetai...movie120mx.htm) wobei die wahrscheinlich für diesen Receiver übertrieben sind.. ? Preislich würde ich so zwischen 300 - 400€ veranschlagen (ist vielleicht zu viel für den jetztigen Receiver, aber der wird evtl. auch in den nächsten Monaten durch etwas besseres ersetzt ;)) Das 150QX würde auch noch im Rahmen liegen: http://www.canton.de/de-produktdetai...movie150qx.htm

lg

ric 24.07.2008 00:31

hallo!

link funzt net :(

hast du dieses system:
DHT-M330DV
Heimkino-Komponenten-System mit 5.1 Lautsprecherset
?

also ich bezweifle ob die movie so viel besser sind als die, die dabei sind.

300-400 EUR - soviel hat nur mein subwoofer gekostet und der is ein günstiger!

womit bist du unzufrieden?
warum willst du aufrüsten?
was willst du verbessern?

ich hab den denon 3801 und 7x die canton plus XL + KEF subwoofer (ca. 25cm)
bin damit voll zufrieden, schau allerdings nur filme damit, keine musik, keine klassik
mfg.

zAPPEL 24.07.2008 07:46

Am meisten stört mich der sehr schwache Subwoofer (ist nicht aktiv) evtl. wäre es gut einmal einen ordentlichen Subwoofer anzuschließen.. was wären empfehlenswerte Subwoofer (sagen wir mal bis etwa 200€)?

Aber ich kann mir aber nicht vorstellen, dass z.b. ein Canton Movie Set um 300€ keinen besseren Klang hergibt als meine Boxen - die sind nämlich das billigste an diesem "Budget Heimkino System"

lg

ric 24.07.2008 08:13

morgen!

hat der verstärker einen subwoofer ausgang?

welchen verstärker willst du dir dann zulegen?

wie gross ist dein raum, raumhöhe, welche materialien sind drinnen (fliesen, holz, mega-stoffsofa).
was hörst du hauptsächlich? (klassik, musik, nur film-dvds)

mfg

zAPPEL 24.07.2008 08:26

Der Receiver hat einen Ausgang für einen aktiven Sub.

Der Raum ist etwa 25m2 groß wobei das "Heimkino" nicht den ganzen Raum einnimmt (etwa 2/3) Die Raumhöhe ist "normal" (also ein Neubau, keine Ahnung wie hoch die Decke hier ist, wahrscheinlich so irgendwas bei 3m). Boden ist Laminat und ein großes Ecksofa steht drinnen. Hauptsächlich wird es verwendet werden für Spielkonsolen, Blue Ray und DVD.

lg

ric 24.07.2008 10:31

dem schalldruck ist es egal wie gross deine hörzone ist, der ist vom raumabhängig ;)

da du laminat hast, würde ich keinen downfire-subwoofer nehmen.
sprich lautsprechermembran strahlt in richtung boden.
nach vorne wäre besser.

Canton AS 20 SC Subwoofer
http://geizhals.at/a15600.html

Magnat Monitor Sub 200A Subwoofer schwarz
http://geizhals.at/a339610.html

Canton AS 22 SC Subwoofer
http://geizhals.at/a15577.html

Boston Acoustics XB6 Subwoofer
http://geizhals.at/a235162.html

deinen jetzigen subwoofer könntest du auf den surround-boxen einschleifen, das würde auch eine klangverbesserung bewirken.

wenn du den subwoofer in eine ecke stellst, wird er lauter und kräftiger klingen!

mfg.

oitt 25.07.2008 13:12

bei den surround und front speakern würde ich ernsthaft überlegen selber welche zu bauen, weils viel günstiger kommen.
ansonsten sol seit jahren teufel führend in preis/leistung sein.

PS: es gibt bereits brauchbare subs unter 200 euro?? hab 400 vor einigen jahren geplecht für einen cub2

Netman 25.07.2008 13:32

guck dich mal bei Teufel um, die sind echt sehr gut und haben in jeder Preisklasse ausgezeichnete boxen...

Ich habe das Theater 1 und bin sehr zufrieden damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag