WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Internet in Graz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229497)

PetaExa 22.07.2008 11:23

Internet in Graz
 
Hello ihr experten! brauche mal wieder euren rat.
habe bisher nur erfahrungen mit chello light, classic und speed in wien gemacht. und werde in ca 2 wochen aus studiumsgründen nach graz ziehen.
auf jeden fall habe ich mich noch nicht entscheiden können welches internet ich mir dort anmelden werde. was es da so für angebote gibt hab ich mich eh schon bei geizhals etc erkundigt, allerdings bin ich mir trotzdem nicht ganz sicher. vom preis her wäre ja denk ich chello student am besten geeignet, aber so sicher bin ich mir da noch nicht ganz.
vor allem würde mich interessieren wie das so mit dynamischen ip's ausschaut (zwecks rapidshare und konsorten), außerdem sollte mein router (netgear wgr 614) funktionieren, und mehr oder weniger unlimitiertes datenvolumen sollte auch sein.
auf jeden fall würde ich mich halt sehr dafür interessieren was ihr so erfahrungen gemacht habt und was eurer meinung nach am besten zu meinen anforderungen passt.
naja, dann schonmal danke im voraus!
lg, petaexa

edit: hab grad von dem inode aDSL privat max gelesen. das wäre ja beim selben volumen und geschwindigkeit wie chello student nochimmer um 8 euro billiger, oder? was haltet ihr davon? dynamische ip hätte ich ja dort auch oder?

Jens64 22.07.2008 13:27

Hallo,

Dann hast du ja schon Erfahrungen. Auch in Graz gibt's Chello.;) Vielleicht mal bei der Chello-Hotline anrufen, ob du mit deinem Anschluss umziehen kannst. Dann bleibt eigentlich alles für dich gleich.

Wenn das nicht geht, such dir ein Paket aus (siehe Link). Dann kannst du Chello ganz normal in Graz herstellen lassen. Du kannst das Internet alleine nehmen oder Telekabel TV von UPC dazu (Fernsehen).

http://www.chello.at/Produkte/Regionen/Graz/

Außerdem kannst du in den meisten Fällen (vorher Verfügbarkeitscheck machen) entbündeltes DSL (ohne Telefon von der Telekom; meist Telefon des jeweiligen Anbieters) von UPC (inode Web & Fon) oder Tele2 (VollesRohr) nehmen. Selbstverständlich ist in Graz auch ADSL (mit Telefon-Anschluss von der Telekom) verfügbar. Sprich aon, SIL, usw.

Außerdem gibt es soweit ich weiß noch einen lokalen Kabelanbieter, sowie Internet per Funk. Außerdem kannst du mobiles Internet nutzen (A1, aonFlex, bob, 3, one, T-Mobile, Telering), aber Achtung: beim mobilen Internet gibt's keine Flatrates, da ist nach max 15 GB Schluss und dann zahlst du dich "dumm und deppert": € 102,40 pro überzogenes GB.


Allerdings gibt es auch bei den anderen Providern keine echten Flatrates, ab 100 GB im Monat wirds kritisch. Mich persönlich hat die Telekom mal aus dem Vertrag gepresst:heul: weil ich jedem Monat 500 GB verbraucht habe.:heul: Also bei Downloads und Filesharing muss man sich bveherrschen.

Herbertus 22.07.2008 22:56

@Jens64:

500GB? Jeden Monat? Hut ab, da raucht die Leitung :D.

Durchaus respektvoll
Herbertus

Jens64 22.07.2008 23:08

Wieso soll die Leitung rauchen. Ich habe einen Thin-Client mit Linux, der leise und stromsparend ist und 27*7 Filsharing (Torrent,...) nutzt und saugt.

Das war die aonSpeed Flat 16 MegaBit/s. Hat 49,90 + 15,98 gekostet. Und die Telekomiker waren so doof mir das in meinem Kaff auch zu schalten. Und dann hauen sie mich wieder raus:heul:, Nur weil alle anderen in diesem Kaff max. 512 kbit/s down und 128 kbit/s :eek: up haben und noch das alte 500 MB Paket haben und noch damit auskommen :eek::eek:!

Baron 23.07.2008 00:02

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2292676)
Wieso soll die Leitung rauchen. Ich habe einen Thin-Client mit Linux, der leise und stromsparend ist und 27*7 Filsharing (Torrent,...) nutzt und saugt.

Fleißig der macht täglich 3 Überstunden-wo er die nur her nimmt?:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag