WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Potentialfreier Kontakt über Ethernet? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229493)

Genie99 22.07.2008 09:34

Potentialfreier Kontakt über Ethernet?
 
Hallo!

Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Gerät, um einen Kontakt über Ethernet (bzw. ev. Internet) zu übertragen.
Sobald im Raum 1 ein Schalter, etc geschlossen wird, soll auf der Gegenstelle ein Relais geschaltet werden.
Konkret geht es um eine Temperaturüberwachung. Sobald die Temperatur zu hoch wird, soll eine Warnlampe im entfernten Überwachungsraum angehen.

Auf der Suche nach so einem Gerät bin ich leider nur auf Ethernet-Relais Karten gestoßen, die dann per Webinterface geschalten werden.

Kennt jemand sowas, was ich brauche? Oder nach was könnte ich suchen? Gibt es sowas fertig? Oder muss ich basteln?

Mobiletester 23.07.2008 23:30

Viel anderes wirst du nicht finden.
Schau mal bei www.ni.com vorbei. Da findest du sicher was.

Mura 03.08.2008 00:02

http://www.wut.de/e-57609-ww-dade-000.php

Ist zwar nicht mit Lämpchen aber kann dafür ein wenig mehr...

Wir haben in der Firma über 150 Stück davon im Einsatz.. Laufen sehr stabil.. kommt sogut wie zu keinen Ausfällen...

Und man kann vom Gerät eine email schicken lassen oder via SNMP/TCP/Syslog die Werte auslesen und aufn Server speichern..

vtom 07.08.2008 13:03

Schalten über Ethernet
 
Hallo

Wie ich das verstehe willst du wirklich nur schalten, dh wenn Temperatur zu tief(oder zu hoch) sollte es im anderen Raum klack machen.

Es gibt da 2 Methoden:

1. die komplizierte, das Temperaturmodul wie mein Vorschreiber zeigte. Dieses wird per PC im anderen Raum überwacht und reagiert dann dementsprechend..... VIEL Aufwand.

2. die einfache Methode:
Das Ethernetkabel ist nur zur Hälfe belegt, 4 Kontakte für Lan und die anderen sind frei. Die freien Kontakte werden für diverse Zwecke wie Fernspeisung von Accesspoints, IP Cams etc genutzt.
Wieso also nicht für deine Zwecke.

Zu beachten ist dabei:
Kleine Ströme schalten, ein paar Ampere und das Kabel raucht weg :)

Wenn du vom einen Raum in den anderen Raum Kabel mit Dosen machst musst du das natürlich auch verbinden, meinde damit die zusätzlichen Kabelverbindungen.

Google mal nach CAT5 oder 7 und guck dir die Verdrahtung an. Einiges ist möglich.

Gruss
Tom

vtom 07.08.2008 13:06

Zitat:

Zitat von Mura (Beitrag 2295880)
http://www.wut.de/e-57609-ww-dade-000.php

Ist zwar nicht mit Lämpchen aber kann dafür ein wenig mehr...

Wir haben in der Firma über 150 Stück davon im Einsatz.. Laufen sehr stabil.. kommt sogut wie zu keinen Ausfällen...

Und man kann vom Gerät eine email schicken lassen oder via SNMP/TCP/Syslog die Werte auslesen und aufn Server speichern..

Hm... diese Dinger könnte man auch als Aussenthermometer verwenden, so quasi als Miniwetterstation.

Ich hab da so ne Idee im Hinterkopf: Alpe mit Internetanbindung.
Strom ist vorhanden
Breitband leider nur EDGE würde aber reichen.
Dort ein UMTS Router mit Wlan für die Verbraucher rundherum
IP Cam für Livebild
Temp Sensor für die aktuelle Aussentemperatur

Grübel Grübel

Lediglich der Preis schreckt mich ab, können die Temp Dinger auch Werte aufarbeiten (Grafik, Kurven etc) und das zeitgesteuert per FTP auf en Webserver schreiben ?

Gruss
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag