![]() |
aonKombi kündigen
Ich habe gestern meine Telefonrechnung bekommen und lese da etwas von einer Vertragsänderung.
Ich zitiere mal: Zitat:
Meine Frage: Kann ich jetzt den Vertrag kündigen, also aussteigen, weil ich will sowieso Provider wechseln (zu BusinessSpeed oder Xpirio). Wie mache ich das am besten? Welche Fristen muss ich einhalten? Wie von der Form her? (Muss ich da irgendwelche Paragraphen zitieren watum ich kündigen darf) |
Wenn es Änderungen in den AGB's oder deinem Vertrag gibt, kannst von deinem ausserordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen!
|
Meinst du so in etwa?
Zitat:
Das ganze würde ich per Einschreiben mit Rückschein an: Telekom Austria TA AG Lassallestraße 9 1020 Wien schicken. BTW stimmt die Adresse noch? oder haben die vielleicht eine Postfachadresse für Kündigungen? Sollte ich denen noch mit dem gleichen Datum wie Ende des Vertrages, explizit ihre Einzugsermächtigung von meinem Konto entziehen, weil die ansonsten draufkommen könnten, dass sie mir vielleicht noch eine "Abschiedsgebühr" abbuchen? Wie mache ich das mit meinem ADSL-Modem und dem Splitter, die von denen geliehen sind? Sagen mir die dann in der Kündigungsbestätigung, was zu tun ist (bzl. Rücksendung)? Und wie ist es mit der Frist? Kann ich sobald ADSL tatsächlich abgeschaltet ist und der Tag der Kündigung da ist, gleich beim neuen Anbieter bestellen? |
Das ganze klingt irgendwie etwas zu freundlich, denn du bist ja im Recht.
Ich habe einmal ein Premiere ABO mit folgendem Text erfolgreich gekündigt. ---------------------------------------------------------------------------------- Ausserordentliche Kündigung meines PREMIERE AUSTRIA u. PREMIERE SPORT Abos mit der Kundennumer .................................. Sehr geehrte, PREMIERE FERNSEHEN GMBH Aufgrund Ihres Schreibens vom ...................... betreffend NEUE ANGEBOTSSTRUKTUR ab 01.August, möchte ich von meinem AUSSERORDENTLICHEN KÜNDIGUNGSRECHT Gebrauch machen, und meinen Vertrag mit der Kundennummer ................... per ................ kündigen ! Bitte bestätigen Sie schriftlich, dass Sie die Kündigung erhalten haben. Mit freundlichen Grüßen sillybilly ------------------------------------------------------------------------------------------------------ |
ich hab das bei one gemacht. 1 satz per fax hat gereicht + unterschrift
"aufgrund ihrer agb änderungen nehme ich von meinem sonderkündigungsrecht in anspruch." mfg blabla am nächsten tag wurde es per automatischer sms bestätigt |
Ich habs bei One eingeschrieben gemacht, aber es hat auch ganz gut funktioniert. Mein Schreiben war aber auch etwas umfangreicher
@Jens64 Wichtig ist halt nur, dass der Vertrag erst mit Inkrafttreten der neuen Bestimmungen gekündigt werden kann. In dem Fall ist es der 1.9 und nicht der 15.8 |
Die ausserordentliche Kündigung richtest an jene Adresse, die auf der letzten Telekom-Rechnung aufscheint (jeder Rechnungsleger muss eine ordnungsgemäße Adresse auf dem Briefkopf stehen haben, diese ist dann auch jene, die bei Kündigungen, etc. zu tragen kommt).
Imho ist es jene von der Lasallestraße, aber check eben einfach mal die Rechnung ab. Text: "aufgrund ihrer agb änderungen nehme ich von meinem sonderkündigungsrecht gebrauch und kündige daher meinen Anschluss (Vertragsnummer, blablabla) per DATUM" mfg ----- Das ganze eingeschrieben senden, und es passt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag