WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Norton Firewall deinstallation (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229427)

revell 18.07.2008 23:44

Norton Firewall deinstallation
 
Hallo Alle,

Meine Freundin hatte am Laptop Norton Internet Security oder Firewall installiert. Nach Ende der Laufzeit der kostenlosen Lizenz hat sie das Ganze deinstalliert und seitdem funktioniert der Internetzugang nicht mehr.
Ich erinnere mich hier schon mal etwas dazu gelesen zu haben, konnte es aber nicht finden. :/
Hat jemand einen Tip für mich?

Vielen Dank & lg,
revell

pong 19.07.2008 09:58

Nachdem wir wohl leider hier nicht erriechen können um welches Produkt es sich hier konkret handelt -> http://www.google.at/search?aq=f&hl=...nG=Suche&meta=

Gibt wirklich zig Treffer dazu, zu jeder Version inkl. Removal Tools

pong

Eddy 19.07.2008 11:42

Hatte mal ein ähnliches Problem, das bekam ich auch mit den Remove- Tools nicht weg!
Dadurch ist zwar Norton restlos weg, aber die Einstellungen im Hintergrund werden belassen!
Ich habe das damals so gelöst:
Durch eine geborgte (gleiche) Version, die nicht zeitlich beschränkt war, habe ich die Einstellungen wieder rückgängig gemacht und dann alles normal deinstalliert (Systemsteuerung- Software).


Eddy

sillybilly 19.07.2008 14:20

Hi
Am gescheitesten ist eine Systemwiederherstellung und dann eine Deinstallation.

revell 19.07.2008 15:06

Naja, nachdem die Geschichte ja deinstalliert ist weiß ich leider auch nicht um welche Version es sich genau gehandelt hat. Gibt's da eine Möglichkeit das zB über die registry rauszufinden. Meine Freundin weiß das natürlich auch nicht... :rolleyes:
Zu den removal Tools hab ich mir schon gedacht, das diese das Problem nicht lösen würden. Die Einstellungen bleiben ja offenbar auch nach der Deinstallation aktiv, so wie Eddy geschrieben hat.
Systemwiederherstellung kommt leider nicht in Frage.

Christoph 19.07.2008 21:26

Hallo revell,
Du könntest mal einen Registry-Cleaner versuchen, vielleicht hilft der was.
Sonst schau mal da: http://board.protecus.de/t3836.htm
http://www.winfuture-forum.de/lofive...hp?t65600.html
oder
http://service1.symantec.com/SUPPORT...c?OpenDocument


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag