![]() |
Access Rechnung und Adressen
Hallo, habe Access2003 mit 2 Tabellen. Tabelle1=Adressen (mit Vor-,Nachname usw.); Tabelle2=Rechnungen. Die Tabellen sind in MySQL und per ODBC mit Access verbunden. Adressen und Rechnungen eingeben funktioniert über Formulare ganz gut. Nur wie bekomme ich die Adresse ins Formular der Rechnung?z.b will eine Rechnung für Max Mustermann schreiben, um nicht ständig die Adresse und den Namen im Rechnungsformular einzugeben, will ich die Tabelle mit den Adressen verwenden.
Suche mir schon seit einigen Tagen die Augen wund.:heul: Habt Ihr vielleicht eine Idee? THX Platin |
zB per "SELECT"-Statement suchen und in die Felder des Formulares schreiben
Einen Suchbegriff musst aber schon angeben (z.B. Kundennummer) zB SELECT Vorname FROM Tabelle1 WHERE Tabelle1.Kundennummer = eingegebeneKundennummer |
Danke für die schnelle Antwort!
Funktioniert auch ganz gut. Habe ein 2tes Formular erstellt, in dem ich z.b die KN-Nummer eingeben kann (Access will das nicht im selben Formular). Mit der macht Access dann auch die Abfrage und schreibt die Adresse in die Rechnung. Nur Stimmen die Abfragen nicht mit den Adressen in den Rechnungen 100% überein. Kann man die Abfrage irgendwie rücksetzten auf 0? thx Platin |
Wie meinst Du das mit dem nicht-zu-100%-Übereinstimmen?
Wenn eine Kundennummer nur einmal existiert, wird sie nur einmal gefunden .. (???) |
ja, das funktionier eh wunderbar. Nur in der Abfrage speichert er ja die "Abfragen". Jetzt habe ich z.b 10 Abfragen und 10 Rechnungen, komme aber drauf , daß Rechnung 5 die falsche Adresse hat. Oder ich lösche einen Datensatz......
|
Oj, Du musst nicht für jede Kundennummer eine eigene Abfrage machen.
Mach eine Abfrage, und bei dem Feld "Kundennummer" schreibst Du bei "Kriterium/Criteria": =Forms!<Name Deines Formulares>!Kundennummer (oder wie das Feld in Deinem Formular heisst. In Deinem Kundennummer-EIngabe-Formular gibst Du ein zB beim Verlassen des Feldes ODER wenn Du eine bestimmte Schaltfläche klickst ("Kunde Suchen" oder so) dass die Abfrage <...> ausgeführt werden soll... |
uh, das muß ich jetzt erstmal durchsickern lassen.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag