![]() |
Speedtouch 510i
Hallo,
nicht gleich hauen :hammer:, aber... gehe ich richtig in der Annahme, daß das ADSL-Modem direkt mit dem Computer verbunden sein muß, wenn ich es upgraden will, und nicht über den Router? Es ist nämlich so, daß das Upgrade-Tool kein Speedtouch findet. Habe ich überhaupt einen Vorteil, wenn ich von der vorhandene Version 4.0.2.0 auf die letzte (aktuelle?) 4.3.6.2 umsteige? Die Verbindung ist sonst gut, von den Schwankungen in den Werten aus den verschiedenen Meßprogramme abgesehen (TA =~ 2950 kbits, Speedtest.net 2630/430 kbits, FF-Plugin 3070/140 ! kbits). Danke und ein schönes Wochenende aus einem verregneten Tirol. Thiersee |
Zitat:
|
Ja, du gehst recht.
Und nein, die 4.3. ist immer Beta geblieben und deutlich problematischer als die 4.2.7, die ist imho die einzig empfehlenswerte! lg bully |
Zitat:
Danke an beide für die Antwort. Thiersee |
Zitat:
welche Unterschiede gibt es zwischen diesen zwei Konfigurationen: 1) ST510i als Bridge und der dahinter stehende Draytek 2200VG als sich einwählender Router 2) ST510i als Router (selbstverständlich mit der richtigen FW) und der Draytek als WDS/AP? MfG, Thiersee |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag