WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Verketettte Liste (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229405)

dand_dd 18.07.2008 00:52

Verketettte Liste
 
Ich habe folgende Struktur

Code:

  typedef struct member
{
struct member *next;
int membernr;
char name1[50];
char name2[50];
int  year;

 
  ...etc
 
  }

Ich muss eine Funktion bilden: die eine Liste alles Mitglieder ausgibt, die im jahr = 2008 Vielfach von 10 Jahre beim Verein sind(also 10, 20, 30...)
Die Ausgabe soll wie folgt ausehen:

Mustermann Max 30 Jahre
Müller Helmut 20 Jahre
....

Vielen Dank!

Sesa_Mina 18.07.2008 07:36

Deine Hausaufgaben machen wir hier nicht für dich. Tips und Hinweise sind kein Problem. In diesem Fall wirst du eine Schleife brauchen die die Elemente durchgeht und überall das Jahr prüft und dann entscheidet was zu tun ist.

mopok 18.07.2008 08:34

Zitat:

Zitat von Sesa_Mina (Beitrag 2291235)
Deine Hausaufgaben machen wir hier nicht für dich.

:lol:, nicht schlecht. Aber vielleicht will er ja Nachhilfe bekommen :D

pong 18.07.2008 08:44

Sesa hat schon alles gesagt ... sowas ist ja nun wirklich max. eine Sache von 5 Minuten.

btw. sollte das Schuljahr nicht schon um sein?

pong

mopok 18.07.2008 08:48

Vielleicht hat der Arme eine Nachprüfung??

pong 18.07.2008 08:52

Bei solchen Fragen wäre ja sowas fast schon verdient oder? .... äh das war jetzt böse, sorry

Aber sind Nachprüfungen nicht eh erst Ende August/Anfang September? Da ist ja wirklich noch lange lange Zeit ;)

pong

rev.antun 18.07.2008 09:10

:D nie mehr schule :laola:

Code:

while(*p)
{
if(*p == '%')
{
p++;

switch(*p)
{
case 'f':
{
double d = va_arg(ap, double);
buffer <<d;
break;
}
case 'd':
{
int num = va_arg(ap, int);
buffer <<num;
break;
}
case 's':
{
char * str = va_arg(ap, char *);
buffer <<str;
break;
}
case 'a':
{
p++;
if(*p == 'f')
{
double * arr = va_arg(ap, double *);
int length = va_arg(ap, int);

buffer <<"{";
for(int i = 0; i <length; i++)
buffer <<arr[i] <<(i == length - 1 ? "" : ", ");
buffer <<"}";
}
else if(*p == 'd')
{
int * arr = va_arg(ap, int *);
int length = va_arg(ap, int);

buffer <<"{";
for(int i = 0; i <length; i++)
buffer <<arr[i] <<(i == length - 1 ? "" : ", ");
buffer <<"}";
}
else
{
int address = va_arg(ap, int);
p--;
buffer <<"[pointer@" <<address <<"]";
}
break;
}
case ':':
{
int address = va_arg(ap, int);
buffer <<"[object@" <<address <<"]";
break;
}
case 'p':
{
int arg = va_arg(ap, int);
buffer <<(arg != 0 ? "true" : "false");
break;
}
case 'X':
{
buffer <<"%";
break;
}
default:
{
int var = va_arg(ap, int);
buffer <<"[unknown]";
}
}
}
else
buffer <<*p;

p++;
}
va_end(ap);
return buffer.str();



Baron 18.07.2008 09:50

Und nachdem dir der Rev.A. in seiner unermesslichen Weisheit eh weitergeholfen hat überdenken wir die Rechtschreibung auch noch einmal;)

rev.antun 18.07.2008 10:11

... bei der rechts schreibungmuss er noch a bissl pimp'en ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag