![]() |
Bpm counter per line in auf dem rechner ?
ich hätte gern ein programm ,was mir aus einem analogen line in signal (audio)
immer wenn das signal z.b bei +1db erreicht oder wie auch immer ,die Beats per minute ausrechnet und am besten dazu dann noch ein midi clock signal aus meinem joystick port per din stecker senden kann :) gibts sowas schon ? ich kenne nur bpm counter 1.0 der kann aber nur mausklicks als eingabe verwenden - kann ich den da nicht irgend wie einbinden ? |
http://www.mixmeister.com/download_freestuff.html
Nur das mit dem Joystick und dem DIN-Port habe ich jetzt nicht ganz verstanden |
schick,aber soweit ich das verstanden habe kann mixmeister als bpm eingabe nur dateien verarbeiten ?
|
Da reicht dann aber eine kurze Aufnahme vom Line-in
|
ich habe einen adapter von joystick -> auf zwei 5-pol stecker ,da würd ich gern z.b. ein Roland MC 303 anschliessen und die Bpm der mc 303 soll sich per midi an die 'Bpm vom line in am rechner anpassen
|
aufnahme ? das soll ja laufen (ständig so 2 stunden z.b.)
|
Dann wird wohl eher professionellere Software gefragt sein. Da solltest du dich vielleicht an ein Studio wenden. Die haben da mehr Ahnung davon und können dir ev. mehr Empfehlen.
|
sowas gibts mit sicherheit nicht , deswegen hab ich es ja hier gepostet ,um selber ein programm zu schreiben
|
von Line In sollte es kein Problem darstellen, definierte Peaks per Trigger auszulesen und die Zeitabstände zwischen ihnen zu bestimmen um sie zu BPM hochzurechnen. Du solltest aber den HiresTimer verwenden.
MIDI Hat einen eigenen Clock, ausser Du meinst eine Menotrom (Heißt das so?) Funktion. Leider weiss ich nicht wie die MIDI Schnittstelle anzusprechen ist. |
super ! danke erstmal ,das wird wohl noch ne weile dauern bis das fertig ist , ich meinte nicht ein Metronom (heisst es übrigens) sondern ein prog. was aus diesen ,vom line in gezählten B.P.M - Midi clock signale generiert die Midi Geräten Signalisieren, das sie jetzt auf "so und so " -vielen BPM´s laufen sollen
Midi clock signale sind meiner meinung nach standarisiert und lassen sich über implementiationstabellen den jeweiligen geräten zuordnen (zb. aus der bedienungsanleitung einer Roland MC 303 o.ä. ) ein solches programm wäre meiner meinung nach das erste seiner art, und viele leute würden sich freuen wenn das geht - weil sie nicht damit rechnen würden ,denke ich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag