![]() |
SAT Anlage Beratung
Hallo!
Da ich für unser Haus auch SAT brauche, wollte ich euch fragen, wer Erfahrungen mit sowas hat. Wie ich gesehen habe, gibt es ja die Parabolspiegel und auch sogenannte Flachantennen. Was davon ist besser? Im Internet habe ich dazu nichts gefunden. Wie sieht es auch wirkungsgrad-technisch aus? |
Hab ich aus einem anderen Forum:
Der Empfang ist ähnlich gut (nur bei den besseren), allerdings weniger Schlechtwetterreserve. Ich würde die Flachantenne eher nur aus optischen Gründen verwenden. |
aus welchem forum hast du das? vielleicht steht da noch mehr dazu.
|
Weniger Schlechtwetterreserve insbesondere bei Schneefall stimmt. Bleibt einfach leichter auf den deutlich steiler stehenden Flachantennen liegen als wie bei Offsetparabolantenne, da ganz besonders wenig bei glatten Kunststoffteilen wie der hochwertigen Wisilinie.
Variabler ist ein Offsetspiegel mit indivduell tauschbarem LNB (je nach Einsatzzweck), die Planarantenne wird eingesetzt wenn´s um möglichst unauffällige Montage z.b. in Fensternischen oder unter Balkonen geht, ab und an auch bei Wohnmobilen. |
einfache regel: je grösser der spiegel desto grösse die schlechtwetter reserve,
je grösser der spiegel, desto einfacher kann man mehrere lnbs verwenden |
wenn du entsprechend platz hat würde ich dir in jedem fall eine "normale" schüssel anstatt einer flachantenne emfpehlen, nur wenns vom platz und vlt. optisch relevant ist, dann ist sowas eine alternative.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag