WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   FSB-Multiplier falsch ausgewertet/angezeigt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229295)

Defferl 12.07.2008 09:47

FSB-Multiplier falsch ausgewertet/angezeigt?
 
Morgen!

Vor kurzem bin ich draufgekommen, dass mein Core2Duo E6750 auf einem Gigabyte P35-S3R nur mit 2GHz anstatt mit 2,66GHz läuft (abgesehen davon, dass er auch mit 3,3 noch locker laufen kann).

Mit Easys Tune 5 Pro hab ich dann mal zuerst am FSB gedreht und bin von 333 auf 350 rauf - keine Probleme, aber noch nur 2,1GHz. Naja, klingt klar: Der Multiplier ist auf 6 statt auf 8 eingstellt. Geh ins BIOS, tatsächlich steht dort 6. Ich stell auf 8 ein, starte neu und was zeigt mir Easy Tune? 350 MHz FSB, 8x Multiplier, 2,1GHz CPU-Frequenz Current bei 2,66 Original. Was zum Geier...:confused:

Ich klick den FSB und einen Tick höher auf 351 und ET meint auch 2,808 Expected. Kaum klick ich aber auf "GO" kommen wieder nur 2,084 Current raus. Bei "Ratio" steht aber klipp und klar 8.

Nochmal ins Bios, nachschauen: 8-fach. z-cpu laden, nachschauen: 6-fach. :mad: Systemsteuerung->Energieeinstellungen: Dauerbetrieb.

Bitte was dreht mir den Multiplier runter? Btw.: Ich hab mal und Linux versucht, ein dynamisches Powermanagement zu installieren, hat aber nicht geklappt. Kann's das gewesen sein???

Beste Grüße und bitte nicht böse sein, wenn ich über's Wochenende nicht immer gleich antworte,
Günther :D

Blaues U-boot 12.07.2008 11:56

stromsparfeature (eist, speedstep oder wie das heist), könntest abdrehen im bios, hat aber imho keinen sinn. die cpu wechselt den multiplikator in wenigen ms.

starte mal z.b. ein spiel oder prime und dann siehst du wie der multi auf standard geht.

Defferl 12.07.2008 14:17

Danke mal an für die Antwort. Die Tests hab ich immer bei Volllast auf der CPU gemacht und Speedstep ist abgedreht. :rolleyes:

Blaues U-boot 12.07.2008 14:45

hast du ja nicht erwähnt ;)

mach mal ein cmos reset oder flashe eine neue biosversion.
die gigabyte boards haben ja so ein dual bios. ich habe nämlich mal von einem ganz ähnlichen problem gelesen. dabei stimmten die im bios eingestellten werte auch nicht mit mit den gesetzten zusammen. schlussendlich war es ein problem mit dem dualbios und der funktion, dass eben das 2te bios geladen wird wenn ersteres nicht funktionert. wie es damals gelöst wurde? ka

Defferl 12.07.2008 18:11

Stimmt, hab ich nicht geschrieben. So ausführlich kann die Nachricht garnicht sein, dass nicht was Wesentliches fehlt :engel:

Bios flashen ist ein guter Tipp - werd ich am So Abend mal ausprobieren (vorher komm ich nicht dazu).

Besten Dank, ich stell dann das Ergebnis rein (Board hin durch Flash? :hammer:)

G :)

Wildfoot 12.07.2008 23:47

Du kannst auch mal im BIOS, falls du diese Option hast, den C1E Support auf disabled stellen. Dann sollte er auch den Multi nichtmehr runterschrauben. ;)

Gruss Wildfoot

Defferl 13.07.2008 21:02

Besten Dank für die Tipps! :bier: C1E-Option hab ich keine, aber ein neues Bios und alles läuft rund. Als ob sich so ein Ding abnützen könnte...

Schönen Abend noch,
Günther


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag