![]() |
A1 Vertrag kündigen, wie macht man das
hatte ne laufzeit von 2 jahren, die bald zu ende geht
wie kann ich den Vertrag kündigen? bin bei A1 |
|
in den nächsten A1-shop gehen und das dort erledigen ...
|
Dort sagens dir sofort "da sind wir nicht zuständig-rufens dort 0800.... an oder faxens es dorthin!"
A1 shops sind VERkäufer! Mit den rücktritten wollen die nix zu tun haben!:( Undsofort jegliche Einzugsermächtigung von der Bank stornieren-die ziehen sonst nämlich ungeniert weiter ab und sagen "nachdem das nicht gekündigt wird dürfen wir sie noch ein weiteres Jahr als unseren Kunden begrüssen..." |
Schau Dir Deine aktuelle A1 Rechnung an. Dort findest Du Kunden/Vertragsnummer sowie eine Adresse (Absender). Einfach ein formloses Schreiben EINGESCHRIEBEN an diese Adresse senden:
Ich kündige zum XX.XX.XX mein A1 Produkt XXXXX, Vertragsnummer XXXXX. Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme! Nach Kündigung kommt noch eine Endabrechnung, und das war´s. Baron´s Erfahrungen bzgl. weiter abbuchen kann ich bei A1 nicht teilen. Jedenfalls muss auch noch die Endabrechnung abgebucht werden, es reicht daher, Kontoauszüge zu kontrollieren, wenn was falsch ist, kann man ja die Abbuchung bei der Bank problemlos beeinspruchen! (Frist glaube ich 6 Wochen). |
Zitat:
Da stimme ich Baron zu. |
Genau so wird es auch gemacht -und sie legen immer eine Einzugsermächtigung dazu:eek:
|
Bis jetzt konnte ich noch bei jedem Anbieter auch im Shop kündigen. Da gibts sogar ein Formular dafür. Nur bei 3 dürfte das anscheinend nicht funktionieren. Das hat ein Bekannter schon mal versucht.
|
Ich habe mein Telekom-Festnetz problemlos im Telekom-Shop gekündigt.
Da gibts ein eigenes Formular dafür. |
Zitat:
Und das weiterabbuchen ist einem Freund passiert! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag