WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Daten retten von altem Notebook? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229244)

X33 09.07.2008 09:39

Daten retten von altem Notebook?
 
Hallo,

ein Bekannter hat ein altes Compaq Notebook aus dem Jahre 1997, das jetzt nach 10 Jahren "Leise Servus" gesagt hat und nicht mehr startet.
Leider hat er mir noch nicht die genaue Modellbezeichnung des Notebooks und der Festplatte mitgeteilt.
Im Notebook selber ist jedenfalls eine 2GB Festplatte verbaut. (ebenfalls Jahrgang 97)
Die darauf enthaltenen Daten möche mein Bekannter nun gerne "retten".
Ok, also Ausbau der Festplatte und dann?
Wie kann er sie auf einen normalen Desktop PC überspielen?
Hat da jemand eine Idee?

buntstift 09.07.2008 10:09

also ich würd mal sagen die festplatte in ein externes festplattengehäuse einbauen. die einzige frage die sich mir dabei stellt ist ob die festplatte, da ja doch schon sehr alt, ein interface hat für das es solche gehäuse gibt? sonst gibts vielleicht einen eigenen adapter. aber den finden könnte eine sisyphus-arbeit werden.

tut mir leid, wie gesagt das einzige was ich wüsste ist so ein gehäuse.
und ihm gleich den weisen rat mit auf den weg geben, in zukunft backups anzulegen. (ich weiß, ich weiß, bin ad selbst oft nachlässig)

Karl 09.07.2008 10:09

Er muss sich einen Adapter 2,5" auf 3,5" kaufen oder, was es jetzt auch schon billig gibt, ein externes 2,5" usb Gehäuse.

Don Manuel 09.07.2008 10:16

Beim etwaigen Gehäuse aber auf die Bauhöhe achten, 97 wurden noch 2/3 bis doppelt so dicke 2,5" HDD verbaut verglichen mit heute.

LouCypher 09.07.2008 10:41

es gibt universaladapter für sata/pata/2,5"pata auf usb um etwa €30,- sind recht praktisch und kann man immer wieder brauchen. Hab meinen von AETO oder so ähnlich.

Don Manuel 09.07.2008 10:49

Ja, diese Adapter sind wirklich das beste. Wie ja auch Karl zuerst vorschlug.
Es gibt da aber noch eine Feinheit: den Adapter >>2,5" intern auf 3,5" intern mit extra Spannungsversorgung<<.
Ich habe nämlich zwei verschiedene der Adapter "multi" auf USB und keiner kann die Platte extra noch mit Spannung versorgen, weil der Stecker nur für 3,5" auf der Plattenseite vorhanden ist. Die 2,5" Platten bekommen das über pins vom ide-Stecker - somit über USB. So ist der Adapter >>2,5" intern auf 3,5" intern mit extra Spannungsversorgung<< bei den meisten 2,5"-Platten nötig, damit sie genug Saft bekommt.

Rundumadumleuchtn 09.07.2008 11:05

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2288771)
Hallo,

ein Bekannter hat ein altes Compaq Notebook aus dem Jahre 1997, das jetzt nach 10 Jahren "Leise Servus" gesagt hat und nicht mehr startet.
Leider hat er mir noch nicht die genaue Modellbezeichnung des Notebooks und der Festplatte mitgeteilt.
Im Notebook selber ist jedenfalls eine 2GB Festplatte verbaut. (ebenfalls Jahrgang 97)
Die darauf enthaltenen Daten möche mein Bekannter nun gerne "retten".
Ok, also Ausbau der Festplatte und dann?
Wie kann er sie auf einen normalen Desktop PC überspielen?
Hat da jemand eine Idee?


Ruf beim Raisl an: 012835681, hat 4stk. Digitus 70148 lagernd, kannst auch auf deren HP www.raisl.at unter Digitus 70148 finden (rechts schnellsuche), hab ich auch und kann von so ziemlich jeder Platte (ausser scsi) die Daten sichern.
Kostet so ~ €17.-

edit: Hat eine externe Stromversorgung, anschlüsse für 2,5", 3,5" und sATA, alle Kabel und Adapter dabei!

Rundumadumleuchtn 09.07.2008 11:40

Ich muss des Öfteren von verschiedenen Platten vor einer Neuinstallation die Daten sichern.
Da mir das Schrauben bei Externen Gehäusen auf die Nerven ging hab ich mich für diese Lösung entschieden, bis Heute hab ich’s nicht bereut!
:cool:

X33 09.07.2008 12:39

@All

vielen Dank für Eure Lösungsvorschläge.
So einen Adapter von 2,5 auf 3,5 habe ich ihm schon geborgt.
Allerdings habe ich noch kein Feedback erhalten ob es so funktioniert hat.
Ich sage euch noch Bescheid - Danke vorerst! :-)

X33 14.07.2008 21:03

Hallo,

mein Bekannter hat jetzt mal das Gehäuse der alten Festplatte mitgenommen.
Kann mir jemand sagen was das für eine Schnittstelle ist?

Link: http://i102.photobucket.com/albums/m...M/P1100998.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag