![]() |
Chello vs AON Complete
Hallo zusammen!
ich verlege meinen wohnort von leoben nach graz und damit ergibt sich folgendes problem: ich habe in der alten wohnung in leoben AON Complete, in der neuen wohnung in graz aber keinen telefonanschluss, dafuer aber nen anschluss von telekabel und weiss jetz net ob ich AON Complete od. Chello nehmen soll.. mich interressiert auch nicht irgendwelche serverdienste laufen zu lassen (wie webserver, ftp usw ..) variante 1: Ich steig auf Chello um, spar mir die anschlusskosten (derzeit umsonst und sowieso schon vorhanden) zahl einnal 990.- kaution fuers kabelmodem und zahl dann monatlich 675.- aber ich weiss dass es in wien immer wieder probleme mit Chello gibt ist das in graz auchso?? liebe grazer, bitte net die klassischen antworten wie chello sucks usw ..., sondern nur wenn moeglich objektive statements ;-] weiters hab ich keine ahnung ueber die effektive download-geschwindigkeit, die maedels und jungs von chello halten sich da sehr bedeckt .. der upload von 64 kBit/s is auch net berauschend.. ich hab mal gelesen, dass es ne moeglichkeit gibt den upload zu erhoehen (irgendwas am kabelmodem drehen?) kann ich ueber chello zu dritt CounterStrike spielen oder is der upload zu gering oder gehts net amal mit 2 Pc´s ? ( jaja ich weiss, dass ich nur einen recher anschliessen darf :o) variante 2 ich behalt mein Complete (mit viel jammern bei aon und beziehungen koennt ichs nach graz mitnehmem). der neue Anschluss kostet aber mindestens 1800.- in leoben konnt ich mich mit meinem account zweimal gleichzeitig einwaehlen (hab 2 pcs mit isdn karte), geht das in graz auch ? nujo .. billiger is auch noch mit 600 .- pro monat, aber die 64 kBit/s sind schon recht lahm, und kanalbuendeln kann man mit AON jo net .. variante 3 ich nehm mir ADSL, is aber ziemlich teuer (800 im Monat), ich zahl wieder anschlussgebuehren, und ich hab das downloadlimit.. gibts do bessere pakete als das von der telekom ? vielen dank fuer eure statements Lutha |
lass die finger von chello, von denen hört man nix gutes. und wenn das downloadlimit bei denen kommt, rennen ihnen die kunden eh weg.
zu 3) wenn du speed si nimmst, hast a usb-modem und zahlst nur 600 ats für die einrichtung |
ich würd mich für variante 2 entscheiden. ist sicher die bessere wahl - vor allem weil bei chello aus irgendeinem grund kein proxyserver funktioniert um mit 2 oder mehreren pcs gleichzeitig zu surfen. bei aon geht das tadellos.
außerdem überlegt ja chello ein downloadvolumen festzulegen - und 1 GB pro monat ist ja doch ein bischen wenig... lg andi |
kansas:
ich würd mich für variante 2 entscheiden. ist sicher die bessere wahl - vor allem weil bei chello aus irgendeinem grund kein proxyserver funktioniert um mit 2 oder mehreren pcs gleichzeitig zu surfen. stimmt ned. geht auch bei chello. warum sollte das ned gehen ? außerdem überlegt ja chello ein downloadvolumen festzulegen - und 1 GB pro monat ist ja doch ein bischen wenig... chello redet immer sehr viel. würde einmal abwarten, was da wirklich noch passiert. chris |
chello
also ich weiss ja nicht wie das in graz ist aber in wien2 ist chello das einzig ware.
download und upload stimmen in der geschw.(down: ca 30 kbps) keine irgendwie nicht aushaltbaren ausfälle und vieeel schneller als ISDN welches ich in der firma benutze und wenn dort eh schon ein telekabel anschluss ist dann nichhts wie ran ans surfvergnügen. PS ich arbeite nicht bei chello und kenn dort nicht mal jemanden also kein subjekt(iv)es interesse. also dann viel glück jj |
Hatte vor einem 3/4 Jahr noch AON-Complete, bin dann aber auf Chello uzmgestiegen und sehr zufrieden damit. Hab bis jetzt auch noch keine großen Probleme gehabt.
Wichtig!! Erkundige dich zuvor bei Chello/telekabel ob das Netz auch ausgebaut ist. |
würd auch chello nehmen, ich glaub auch nicht, dass die in graz schon so überlaufen sind wie in wien, da dürfts noch einigermassen gut gehn...
ausserdem hast du ja schon deinen anschluss in der wohnung... an den upload gewöhnt man sich, is ja bei isdn auch nicht mehr, und wennst nicht grad viel uploadest, dann genügen die 64kbit/sec auf alle fälle... und ich find zumindest, dass sich die ausfälle in grenzen halten, ich hatte bisher einen und bei dem weiss ich was nicht in ordnung war (verrechnungsfehler bei chello und die ham dacht i hab ned zahlt... :)) |
solltest du gerne online gamen: LASS DIE FINGER VON CHELLO (beispiel cs - strikenet server steht 20km von mir daheim weg - ping 50-100 mit loss 50 und choke 80, beispiel quake - server in london - in der nacht ping 50 am tag ping 200-2000 (kommt wahrscheinlich auf die laune der putzfrauen an...))
solltest du gerne downloaden: wenn kein dllimit bei chello kommt, greif zu chello, ich hab von guten .at servern (tucows, chello ftp,...) dl bis zu 35kb/sec (aber der upstream ist wieder zum vergessen) zum surfen kann i bei chello nix sagen, des dua i ned (zumindest ned daheim) ;);) |
das download-limit wird aber bei 5 bis 6GB liegen... da wird keiner wegrennen... es gibt keine alternative...
es kommt immer auf die parzelle an... also ich hab keine probs... mein freund dafür dauernd *g* isdn complete wär mir zu langsam i komm mit meine 40-50Kb net mal aus.... des is ma fast zu langsam *g* also aon complete würd i nie nehmen... |
chello. ohne zweifel.
standort:8010 graz, funkt seit 2-einhalb jahren einwandfrei sieht man von einem routerabsturz(?) und an klanen modemproblem ab. apropos modemproblem: servicedienst um halb eins angerufen, techniker um halb fünf (gleichen tages :) )da, a stund gwerkelt, problem behoben. ka wort wengan netzwerk -2 pc´s und a schleppi-. games übers nw auf an q3 sörver funken a einwandfrei. mfg jon. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag