![]() |
Faxen mit Faxmodem
Hallo
Habe noch mein uraltes USR-Sportster Message Plus zum Faxen, geht auch normalerweise. Gewisse reinkommende Faxe funktionieren jedoch nicht: Es kommen nur ein paar Zeilen, dann wird abgebrochen, wegen "Zeitüberschreitung des Modems" oder "Nach Übertragung der Seite aufgelegt" oder "Geschwindigkeitsrücknahme ausgeschöpft" Was kann da sein? Die Übertragungsrate hab ich auf 115200, habs aber auch schon mit geringeren Werten versucht: Schnell in der Zeit umstellen, bevor der nächste Versuch kommt, da es nicht die Möglichkeit gibt, mit dem Sender zusammen verschiedene Einstellungen auszuprobieren. Und mit allen anderen, mit denen ich systematisch testen kann, funktioniert es ohnehin. Ist 9600 die Einstellung, mit der jedes Senderfax können sollte? Software: Win XP, Phonetools 2.19, aber auch mit dem Windows-Fax das selbe Problem Grüße Chr |
Hallo chr,
ich habe auch noch ein altes ELSA-Modem unter WinXP, bei mir funzt es mit der Einstellung Max. 115200. Normalerweise synchronisiert das Modem mit der Gegenstelle vor der Übertragung, 9600 sollten die meisten Faxe können. |
normale telekom analog leitung oder irgendein alternativanbieter?
|
Nicht Telekom sondern UTA/Tele2 Complete
lg Chr |
Ist das nicht VoIP? Da machen Faxe gerne mal Faxen...;)
|
Versuche mal testhalber den Telefonapparat abzustecken, sodaß einzig das Modem auf der "Postdose" angesteckt ist.
Es gibt einige Apparate (insbesonders jene der Telekom) die hier Probleme machen können (Dämpfung). Weiters würde ich - in jedem Fall - die Funktion Anklopfen über den Telekomprovider ausschalten, da es sonst bei lfd. Faxübertragungen zu Problemen kommt, wenn gerade wer anruft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag