![]() |
Suche jemanden der ein kleines Lotto-Programm schreibt
Hi!
Ich hab mal vor vielen Jahren ein kurzes Lottoprogramm geschrieben, dass ich aber nicht mehr finden kann. Es is im Prinzip ein etwas erweitertes Lottoprogramm. Es wäre toll wenn sich jemand meldet, der für einen kleinen Beitrag mir sowas nochmal kurz programmieren kann. Bin zu lange vom Programmierbereich weg und kenn mich da nima so aus. Soll nix aufregendes sein. Sollte halt unter Win Xp laufen. Details könnten wir dann per PN klären. Grüsse Roman |
"Lotto-Programme" gibts unzählige frei im internet, in allen möglichen Programmiersprachen, für Excel, usw. - Welche erweiterten Funktionen soll das Programm denn haben, dass man nicht schon über google usw. finden würde?
|
alle guten lottoprogramme sind geheim
--> frag die lottomillionäre:aio: |
Bei einem Internetauktionsportal gabs mal eine Zeitmaschine zu kaufen ;)
|
Zitat:
|
Hallo!
Also ich stell mir das so vor: Es gibt die Zahlen 1-45. Die Zahlen haben eine gewisse Schwankungsbreite, das heißt, dass zb die Zahl 1 nicht hundermal und die Zahl 2 nie vorkommt. Es pendelt sich irgendwo ein. Eine Zahl kommt etwas mehr, die andere etwas weniger. Das heißt, dass also die Wahrscheinlichkeit erhöht werden soll, wenn eine Zahl selten gezogen worden ist. Hab die Files gefunden. Hab das damals in SQL glaub ich programmiert, die Datei is von 1997. Hab da ein paar Files in app vorliegen und eine in einem Exe Format, die aber nicht starten will, was auch kein Wunder is. Bekomm die Meldung, dass SWIN50.dll Datei fehlt. Gibts da ne Möglichkeit an den Quelltext heranzukommen. Welches Betriebssysten hat man 1997 verwendet Win 3.11, Win95, oder Win98, is schon alles so lang her... Möcht mir nur ungern wieder alles neu überlegen müssen, wenns einfacher auch geht. :-) Danke und Grüsse Roman P.S.: Wennst wieder wo ne Zeitmaschine bei Ebay siehst, sag ma bitte Bescheid ;-) |
Zitat:
|
Ach Holzi, nüchterne Stochastik gegen Spielerphantasien...
Du bist halt ein unerschütterlicher Optimist :D |
Wenn du die Exe noch hast: Virtuelle Maschiene -> Win95 aufsetzen -> dein Prog sollte funktionieren.
|
Holzi theoretisch hast Du Recht.
Wenn die Kugeln perfekt wären, die Ziehmaschine perfekt wäre und man die Ziehungen dann auch noch in einem Vakuum versiegelten Raum machen würd (wegen etwaiger Luftströme), etc. dann wär das wohl so. Wenn das alles so perfekt wäre, dann könnte doch eine Zahl dauernd und eine Zahl nie gezogen werden, was in der Regel ja nicht passiert. Und da das alles so is, würd ich einfach die Wahrscheinlichkeit für die Zahlen erhöhen, die weniger oft gezogen worden sind und die Wahrscheinlichkeit senken, für Zahlen, die öfter gezogen worden sind. Natürlich alles nur sehr geringfügig. Vielleicht bringt das ja auch nix. Is sogar sehr wahrscheinlich. Würds nur gern wieder testen. :-) Lg Roman |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag