WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Welchen Linksys Gateway für Adsl? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229106)

it_newbie 30.06.2008 21:25

Welchen Linksys Gateway für Adsl?
 
Zuerst mal ein Hallo!
Ich habe ein Problem und vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich möchte mir einen Linksys Gateway kaufen und zwar mit Wirelesskomponente als Router und Acesspoint für Aon. Und zwar wollte ich dies bei,ich hoffe ich mache jetzt keine Werbung oder so, Amazon machen. Nur das Problem ist, ich weiß nicht welchen ich da nehmen soll.
Und zwar gibt es den WAG200G-DE, der ist aber nur für Deutschland gedacht,soweit ich das bei den Kommentaren mitbekommen habe.
Dann gibt es noch den WAG200G-EU,eigentlich hätte ich gedacht,daß der paßt,aber der wird nur nach Deutschland versendet, wohingegen der WAG200G-DE auch für den Versand nach Österreich bereit ist. Und dann gibt es noch den hier WAG54GS-E1,der aber auch nur in Deutschland versendet wird. Ein Bekannter hat mir aber erzählt,daß er seinen Gateway ganz normal bei Amazon bestellt hat,aber leider weiß ich nicht mehr welchen. Oder gibt es vielleicht von Linksys auch einen Router, wo man das Telefonkabel vom Splitter hineinleiten kann? Ich habe gesehen,daß es von Netgear so etwas gibt.
Wäre toll,wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank und grüße,
Tobi

Ashape 01.07.2008 07:02

Du solltest dich vielleicht nicht so auf Amazon fixieren.
Mit dem WAG54GS-EU wirst du keine Probleme haben, du mußt nur auf die richtige Ausführung des Gerätes achten; Annex A für ADSL über "normale" analoge Leitung (POTS) oder Annex B für ISDN.
Die Endung "-DE" steht vermutlich für deutsche Benutzerführung, die Endung "-EU" wahrscheinlich für mehrsprachige Benutzerführung innerhalb der EU-Sprachen.
Das Gerät wird an den Splitter angeschlossen.

Schau doch mal bei Geizhals, da sind durchaus akzeptable Preise und auch Händler dabei...

bully 01.07.2008 09:15

Linksys WAG54-EU : Modem/Routerkombi für POTS: http://geizhals.at/a168612.html

Linksys WAG200-DE: Für ISDN
Linksys WAG200-EU: Für POTS

EU steht bei Linksys für POTS-Geräte, DE für ISDN (da in Deutschland alle ADSL-Anschlüsse über ISDN realisiert werden) Also nix mit Benutzerführung.

lg
bully

it_newbie 01.07.2008 18:20

Vielen Dank für Eure Antworten und vielen Dank an Bully für den Hyperlink.
Ich habe mir die Anbieter bei Geizhals angesehen und siehe da, da gibt es den Gateway auch von Amazon und sogar für den Versand nach Österreich.Lustigerweise hat es dieses Gerät nie bei meiner Suche aufgelistet,weder bei der Suche nach Linksys noch bei der Suche nach Gateway.
Deshalb vielen Dank @ Bully.
Aber eine Frage hätte ich bitte noch bezüglich den Bezeichnungen.
Also wofür der Linksys WAG200-DE ist,das ist mir klar.
Aber was ist der Unterschied zwischen dem Linksys WAG200-EU und dem Linksys WAG54-EU?
Vielen Dank nochmals.
Grüße,
Tobi

bully 01.07.2008 22:49

Der WAG 54GS hat einen integrierten Speedbooster, keine Ahnung, ob der das WLAN wirklich um wie versprochen 35% schneller macht als beim WAG200. Ich weiß nur, das der 54GS mit AON problemlos funktioniert, da ich den schon mehrmals als Ersatz für das Speedtouch-USB-Modem installiert habe.

lg
bully

Ashape 02.07.2008 06:40

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2287009)
EU steht bei Linksys für POTS-Geräte, DE für ISDN (da in Deutschland alle ADSL-Anschlüsse über ISDN realisiert werden) Also nix mit Benutzerführung.

Wieder was gelernt, eigentlich eh klar...:D

Hab hier bei mir den WAG54GX2 seit ca. 3 Jahren problemlos im Einsatz, das selbe Gerät bei einem Onkel, ebenfalls ohne Probleme; bei meiner Muttl mußte ich jetzt nach einem Gewitter sämtliche Einstellungen am WAG54GS neu eingeben, das Gerät hatte sich auf mysteriöse Weise selbst resettet... (diesmal hab ich die Konfig.-Daten gesichert...gg)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag