WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Win 2000 - 2 PC´s - Netzwerk (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22906)

MagicF 05.06.2001 07:43

Win 2000 - 2 PC´s - Netzwerk
 
Hallo!
Wie kann ich unter Win 2000 ein Netzwerk einrichten?
Ich bin vor kurzem von WIN ME auf 2000 umgestiegen und blicke nicht richtig durch, bin für jede Hilfe dankbar.
1. PC: Win 2000 + 2 NW-Karten (1 Chello, 1 NW)
2. PC: Win 2000 + 1 NW-Karte

Chello läuft auf dem 1. PC.

Ich möchte natürlich auch vom 2. Rechner aus auf Chello zugreifen können. Unter WIN ME war das alles relativ einfach, nur jetzt unter WIN 2000 blick ich nciht richtig durch.
Ich bin deshalb umgestiegen, weil WIN ME alles andere als stabil läuft...

Danke für Eure Hilfe

CU, Walter

chrisne 05.06.2001 15:11

hilfreicht wäre, wenn du sagen würdest, wobei du dich genau nicht auskennst. dann würde die beschreibung ein wenig kurzer ausfallen.
zb: weisst du wie man generell ein netzwerk mit tcp installieren kann.
weisst du, wass tcp ist usw.

chris

MagicF 05.06.2001 17:18

WIN 2000 - Netzwerk
 
Hallo Chris!
Danke für deine Nachricht,folgendes Problem:
Primär kenn ich mich schon mit Netzwerken aus (TCP/IP u.s.w.) ich dachte auch immer ich kenn mich mit NT aus, aber das war wohl ein Irrtum.
Ich hab schon NW unter Win 98 und ME eingerichtet, aber bei Win 2000 sieht alles anders aus und heißt auch anders.
Ich bräuchte eine generelle Information, wie man sowas am besten anfängt (welche IP-Adressen, Subdomain, Domänen vergeben - wenn überhaupt) u.s.w.
Ich doktoro schon seit 4 Tagen daran herum, aber jedesmal wenn ich was ändere funktioniert Chello nicht mehr...

Vielleicht kannst du mir ja grundlegende Tips geben - Danke jedenfalls im vorraus.

Liebe Grüße

Groovy 05.06.2001 18:18

Ich hab mich anfangs auch schwer getan ein funktionierendes Netzwerk unter Win2k einzurichten, jetzt geht es super.
Du mußt bei Win2k die anderen Benutzer im Netzwerk (Benutzerebene als Gäste) einrichten unter Sys.Steuerung/Benutzer, weil Win2k andere Netzwerk-PCs nach ihrer Identität abfragt (Win9X tut es nicht), bietet halt mehr Sicherheit, da Hacker sich schwerer tun in ein solches Netzwerk zu gelangen.



enjoy2 05.06.2001 18:26

hier http://netzadmin.org/netzwerk-win2000.htm findest du grundlegende Infos.

enjoy

herbsti 09.06.2001 13:59

mögliche Lösung...
 
Hi,

das Freigeben von Chello (ADSL, Modemverbindung..) für ein internes Netzwerk unter W2k ist eigentlich sehr einfach.

Du musst auf dem Rechner, wo die zwei NW installiert sind, auf die Eigenschaften der Chello-Netzwerkverbindung gehen.

Dort findest du oben in der Tab-Leiste einen zweiten Eintrag "Freigabe", wo du nur eine Checkbox anklicken musst, die dir dann das Internet für das interne Netzwerk freigibt (wobei dann automatisch die Settings für das interne Netzwerk erstellt werden).

Auf dem zweiten Rechner musst du dann nur mehr einstellen, dass dieser die TCP/IP-Netzwerkeinstellungen automatisch bezieht (am "Server" läuft nun ein DHCP-Server, der die notwendingen Einstellungen an die Clients vergibt).

lg,
Hannes

netmhg 09.06.2001 22:08

herbsti des hab ich probiert keine chance!!!

herbsti 10.06.2001 11:32

Schau bitte mal nach, was der Kommandozeilenbefehl "ipconfig" sowohl am Server als auch am Client liefert.

Am Server müsste "192.168.0.1" als interne IP-Adresse aufscheinen, auf den Client die IP "192.168.0.xxx" mit dem Gateway "192.168.0.1".



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag