WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   neue SATA-HDD nicht bootfähig??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229024)

ThomasBitzl 24.06.2008 16:19

neue SATA-HDD nicht bootfähig???
 
hi forum!

hab mir eine sata seagate barracuda mit 500gb gekauft und wollte auf der platte windows xp installieren. mainboard: ASUS A7N8X Deluxe.

wenn ich jetzt meine bisherige IDE-system-hdd vom strom nehme und meine neue sata-hdd anschließe, sagt er mir beim windows-setup wo man die partition auswählen muss wohin win installiert werdne soll folgendes "es konnte kein datenträger gefunden werden ..." wenn ich dann eine taste drücke kommt ein bluescreen!?!? im SATA-raid-controller-bios zeigt er mir die festpallte korrekt an, auch wenn ich die sata platte mit meiner ide-systemplatte anhänge findet windows xp die platte und ich kann in der datenträgerverwaltugn die festplatte ganz normal partitionieren und formatieren.

nur booten bzw. installieren kann ich auf der sata-platte nicht wenn nur diese am system angeschlossen ist!?!?!

im mainboard-bios gibts keine SATA-einstellung etc ?!?!?

hilfe

zonediver 24.06.2008 16:44

Ist SP2 in der XP-CD integriert?

EDIT: Die beiden SATA-Anschlüsse sind vom SIL3112A-RAID-Controller >>> einzelne Platte an nem RAID-Controller geht normalerweise nicht bei jedem Controller und wenn, dann nur, wenn die Einzelplatte als RAID-1 konfiguriert wird. Ob das aber bei diesem Controller geht, kann ich Dir nicht sagen.
Ergo mußt Du zwei Platten im RAID-Verbund installieren, um WinXP drauf installieren zu können - steht aber alles im Handbuch - nicht gelesen??? Und nicht vergessen, den Treiber für den Controller per "F6" und Floppy bei der Installation von XP angeben!

Resimausi 24.06.2008 17:13

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2285758)
Ist SP2 in der XP-CD integriert?
Und nicht vergessen, den Treiber für den Controller per "F6" und Floppy bei der Installation von XP angeben!

Das ist das Wesentliche!

The_Lord_of_Midnight 24.06.2008 21:29

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2285758)
einzelne Platte an nem RAID-Controller geht normalerweise nicht bei jedem Controller und wenn, dann nur, wenn die Einzelplatte als RAID-1 konfiguriert wird. Ob das aber bei diesem Controller geht, kann ich Dir nicht sagen.
Ergo mußt Du zwei Platten im RAID-Verbund installieren, um WinXP drauf installieren zu können - steht aber alles im Handbuch - nicht gelesen???

Na mit Sicherheit kann man eine einzelne Platte auch an einem Raid-Controller installieren.
Steht alles im Handbuch - nicht gelesen ?
Bzw. das zeigst mir wo das stehen soll, daß man an einem Onboard-Sata-Raid-Controller keine einzelne Disk betreiben kann.
Ich habe selbst erst unlängst eine einzelne Sata-Disk installiert mit dem Board, geht problemlos.

The_Lord_of_Midnight 24.06.2008 21:41

So, und jetzt zu den eigentlichen Fragen.

Die nötigen Updates findest du unter:
http://support.asus.com/download/dow...Language=en-us
Mainboard
Socket A (462)

1. Bios-Update installieren: (wichtig !)
Version C1007 2003/10/09 update
Description A7N8X Deluxe BIOS C1007 for PCB revision 2.0 and later only.
Update SATA ROM to 4.2.15
!!!

oder für die ältere PCB-Versionen:
Version 1009 2005/09/27 update
Description A7N8X Deluxe BIOS 1009 for PCB revision 1.04, and 1.06 only
Support AMD Sempron CPU
Patch 3D Labs AGP card compability issue
Update SATA ROM
!!!

Und natürlich nimmst du bei der Installation IMMER den Ide-Treiber und NICHT den Raid-Treiber (außer beim äußerst unwahrscheinlichen Fall, daß du wirklich ein Raid aufbauen willst, aber wenn du das willst dann weisst du auch daß du es willst ;) )

IDE
WinXP
Version V1.0.0.22 2003/01/29 update
Description Silicon Image Serial ATA driver version V1.0.0.22 and Utility V1.0.0.11

Lan-Treiber und Nforce2-all-in-one-Treiber kannst auch noch herunterladen.
Den Nforce2 kriegst wahrscheinlich auf der Nvidia-Seite wesentlich aktueller.

Und dann gibts da noch ein Manual, wennst das nicht mehr hast oder wenn deines nicht aktuell ist:
Version E1292 2003/05/06 update
OS All OS
Description A7N8X Deluxe User's Manual (English) E1292

oder

Version G1170 2002/12/11 update
OS All OS
Description A7N8X User Manual (German) G1170

Service-Pack-Integration und vor allem die Integration Sata-Treibers (ZWINGEND erforderlich, wennst nicht mit einer Diskette "herumturnen" willst) machst du mit:
http://www.nliteos.com/download.html

Hilft das oder hast weitere Fragen dazu ?

ThomasBitzl 24.06.2008 23:21

danke euch für die hilfe!

muss ich im bios etwas spezielles einstellen?

wenn ich beim setup auf F6 drücke hab ich natürlich das problem, dass beim motherboard keine treiberdiskette vom silicon image dabei war!

The_Lord_of_Midnight 24.06.2008 23:26

Im Bios musst du nur auf die Boot-Reihenfolge achten.
Die Sata Disk muss gefunden werden und die musst du als Boot-Laufwerk einstellen.
Wie gesagt:
Bios-Update ist in dem Fall sehr wichtig, weil es um Fehler-Korrekturen des Sata-Controllers geht.

Wenn du eine Windows-Cd mit integriertem Sata-Treiber machst, brauchst du natürlich nicht auf F6 drücken beim Setup.
Wenn du noch ein Diskettenlaufwerk hast, und sogar noch eine funktionierende Diskette, dann kannst du dir diese Diskette selbst erstellen.
Einfach den Treiber herunterladen und auf Diskette kopieren.
Wenn ich mich richtig erinnere, muss es im "Root-Verzeichnis" der Diskette eine Datei namens setupinfo.txt geben.
Also du musst diese Datei auf die Diskette kopieren, inklusive aller anderen Dateien im gleichen Verzeichnis und aller Unterverzeichnisse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag