![]() |
Frage zur Belastung eines Netzteils
Bin grad bei der Planung einer externen Wasserkühlung. Schaut so aus daß in einem Mini-Tower 3 Dual Radiatoren, 1 Pumpe sowie eine Lüftersteuerung eingebaut werden.
Frage wäre ob es Probleme geben könnte wenn ich das Netzteil nur mit 6 120er Lüftern, der Pumpe und der Lüftersteuerung belaste ? Gruß Christian |
sollte kein problem sein, vorallem modernere nts werden nicht mehr kaputt bei 0-belastung.
anderer vorschlag: ich habs bei meiner externen wakü einfach so gelöst. hab ein nt von irgenteinem handyladegerät oder sowas mit 11V hergenommen (kabel und schalter angelötet usw.). funkt noch immer super und ist lautlos ;) |
Mit diesem NT sollts auch klappen, oder ?
http://images.conrad.com/xl/9000_999..._00_FB.EPS.jpg Voltcraft® Externes PC-Netzteil CPS-512 Mit diesem Netzteil können Sie sämtliche PC-Peripherie auch außerhalb des PCs betreiben. So können Sie Festplatten, CD-Brenner oder Lüfter testen, ohne diese einbauen zu müssen. Bei der Entwicklung dieses Schalt-Netzteils haben wir besonderes Augenmerk auf die Lastunabhängigkeit gelegt. Eine Grundlast wird nicht benötigt. Damit lassen sich z.B. auch PC-Kaltkathoden-Röhren als Dekorations-Beleuchtung am Schreibtisch oder in der Wohnung einsetzen. Dies ist mit herkömmlichen Netzteilen nicht möglich. Lieferumfang: Schalt-Netzteil 5,25" Y-Kabelpeitsche 100 cm Anleitung. Highlights Unkomplizierter Anschluss von PC-Peripherie Zwei standard 5,25"-Anschlüsse Ideal zu Testzwecken Ausstattung: Eingang 230 V Ausgang ca. 50 W, 5 V/3 A, 12 V/3 A (beide Ausgänge gleichzeitig voll belastbar) Überlastschutz Kurzschlussfest Standard 5,25" Buchse zum Anschluss von PC-Peripherie ohne Adapter. |
jo, ist aber imho overkill. du brauchst ja nur 12V für ein ppar lüfter. die pumpen haben idr 230V, eher selten mit 12V. und die lüftersteurung wird sich auch mit 12V begnügen. also falls du ein altes nt irgenteines gerätes herumliegen hats mit 10-13V (und >2A), würd ichs einfach mal probieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag