WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kaufberatung Grafikkarte für AVCHD-Bearbeitung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228912)

america 16.06.2008 12:01

Kaufberatung Grafikkarte für AVCHD-Bearbeitung
 
Liebes Forum!

Ich verwende jetzt neu für die Videobearbeitung eine Sony HandyCam SR11E in Kombination mit dem Pinnacle Studio 11.

Die Handycam liefert FullHD-Bilder im AVCHD-Format.

Pinnacle kann damit umgehen, allerdings z.b. bei der "Vorschau"-Funktion ruckelt das Bild doch merkbar.
Ich verwende 2 19Zoll-Monitore, die Vorschau lasse ich auf dem zweiten Monitor anzeigen, am ersten Monitor habe ich das eigentliche Pinnacle-Programm.

Als CPU verwende ich einen AMD 5200+ X2, 2 GB RAM Hauptspeicher, und eine Radeon X1650-Grafikkarte mit 256MB.

Bei der "Vorschau"-Funktion beträgt die CPU-Auslastung zwischen 85 und 98%, die Hauptspeicherauslastung beträgt ca. 1,2 GB.

Ich gehe davon aus, dass die Grafikkarte nicht die erforderliche Leistung aufweist, um das Bild ruckelfrei darstellen zu können.

Kann ich das Problem mit einer neuen Grafikkarte lösen und wenn ja welche? Gibt es so eine Grafikkarte in der Preisklasse um 100,- Euro?
Entlastet die Grafikkarte "automatisch" die CPU, oder ist das softwareabhängig - und bietet das Pinnacle Studio 11 diese Möglichkeit (soll heißen: wenn das Pinnacle Studio nur die CPU mit der Grafikberechnung bemüht, bringt mir ja auch eine noch so starke Grafikkarte nichts)?

Meine bisherigen Internetnachforschungen haben mich nicht weitergebracht.

Würde mich freuen, wenn ihr mir ein Tipps geben könntet.

LG
America

alterego100% 16.06.2008 12:12

IMHO ist es eher die CPU, die an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit stösst. 2 GB RAM sind für HD-Filmverarbeitung auch nicht gerade üppig.

Pinnacle Studio greift auf die Rechenleistung der CPU zu. Da ich aber noch mit er 10er-Version arbeite, die das nicht tut, kann ich nicht sagen, ob die 11er-Version schon beide Kerne anspricht.

america 16.06.2008 12:24

Lt. Taskmanager arbeiten beide CPU-Kerne mit der gleichen Auslastung (also so um die ca. 90%) herum.

Echt? Da ist die CPU schon so schwach. An das hätte ich eher nicht gedacht, weil ich der Meinung war, dass der 5200 "eh ganz flott" ist.

LG!

alterego100% 16.06.2008 15:56

Gerade was Filmbearbeitung angeht, hat halt Intel momentan die Nase ziemlich weit vorne. Mit AMD ist auf diesem Gebiet momentan kein Staat zu machen. :(

Baron 16.06.2008 16:32

Würde zumindest SP3 aufs Xp spielen kann so falsch net sein!
Optimaler wäre natürlich bei den anfallenden Datenmengen 4Gb oder mehr mit VISTA 64 bit zu kombinieren naja und die Graka sollte auch schon mit HDMI ausgestattet sein-wirds aber net so spielen unter 150€.;)#
Denke dann klappts auch mit dem 5200er :D

Karl 16.06.2008 18:26

Zitat:

Zitat von america (Beitrag 2284217)
Liebes Forum!


Pinnacle kann damit umgehen, allerdings z.b. bei der "Vorschau"-Funktion ruckelt das Bild doch merkbar.
Ich verwende 2 19Zoll-Monitore, die Vorschau lasse ich auf dem zweiten Monitor anzeigen, am ersten Monitor habe ich das eigentliche Pinnacle-Programm.


LG
America

Das Vorschauruckeln hatte ich auch mit der alten CPU. Es war allerdings dann auf dem fertigen Film, nach dem Brennen auf DVD, nicht mehr zu erkennen.

Wie schon erwähnt könnte aber eine HD fähige Grafikkarte nicht schaden. Mein Version 10 Pinnacle hat beim ersten HD Film gemault das die Graka nicht HD kann. Hat sich aber dann damit abgefunden.

alterego100% 16.06.2008 20:13

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2284292)
Mein Version 10 Pinnacle hat beim ersten HD Film gemault das die Graka nicht HD kann. Hat sich aber dann damit abgefunden.

Wie hastdu sie überredet, nicht mehr zu maulen? :eek::D

Karl 17.06.2008 14:21

Ich habe die Meldung einfach ignoriert.

alterego100% 17.06.2008 14:34

ah-ja :cool:

Baron 17.06.2008 15:40

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2284482)
Ich habe die Meldung einfach ignoriert.

Finde ich total richtig-ich sag ja auch immer man soll sich von seinen Computer nicht terrorisieren lassen -speziell wenn er nachher eh tut was man will!
Meiner behauptet z.b. manchmal das er das funknetzwerk nicht reparieren kann -wenn er sich durch die Mikro gestört fühlt- dann soll ich mit dem Sysad kontakt aufnehmen und sämtliches checken. Da nehme ich dann mit mir kontakt auf -sag zu ihm "geh scheissen" drück auf abbrechen und es geht wieder weiter!;):D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag