WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   SAT Frequenzumstellung Astra 1 KR (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228838)

eling 11.06.2008 15:00

SAT Frequenzumstellung Astra 1 KR
 
Die Frequenzumstellung der Sender Phoenix, ARD Extra etc. auf ASTRA 1 KR macht meiner Anlage zu schaffen. Trotz mehreren Sendersuchläufen und Softwareupdate über Satellit (dzt. Version 1.07) krieg ich diese Sender nicht hinein!
Beim Sendersuchlauf wird als Satellit nur ASTRA 1A-1H angezeigt!
Wer kann mir da Hinweise geben?
LNB Hirschmann HIT CS320
Receiver Citycom CCR 525S mit ORF Karte

Hawi 11.06.2008 20:58

Probier eine händische Eingabe. Frequenzen und Angaben findest du hier.

FendiMan 11.06.2008 21:15

Das Problem liegt daran, das die Sender jetzt auf einem ehemaligen analogen Transponder senden.
Mit der manuellen Eingabe sollte es aber funktionieren, vielleicht kann dein Receiver ja eine Transpondersuche, dann genügt die Eingabe der Transponderwerte.

Ottwald 15.06.2008 14:13

habe (selbes Probl) den Transponder händisch eingegeben und es wird nichts gefunden.
Habe einen DVB-S/DVB-T ComboReceiver ohne Cryptokarte. Liegts daran?

Oli 15.06.2008 18:26

An der (fehlenden) Cryptokarte kann es nicht liegen, da diese Sender nicht verschlüsselt werden.

Evtl. ist die SAT-Schüssel nicht optimal ausgerichtet.

Unwissender 16.06.2008 02:31

LNB verkabelt?
 
Habt ihr einen Switch zwischen Reciever und LNB?

Und sind aauch alle vier Kabel vorhanden zwischen LNB und Switch?

In den letzten Jahren glaubten viele auf das Verkabeln des Low Bandes verzichten zu können, da eh nur analoge Kanäle in diesem Frequenzbereich übertragen werden.

Aber irgendwann wurden die analogen abgeschaltet und jetzt sind die Frequenzen frei für neue digitale Kanäle

LG Hans

ToWoT 16.06.2008 10:30

Frequenzen findet man auch hier: http://www.ard-digital.de/188_1
Der Clou ist, die Frequenz bei der Eingabe durch 10 zu teilen.
Bei phoenix & Co sollte folgendes eingegeben werden:

Frequenz: 10743
Symbolrate: 22,000
Fehlerschutz: 5/6
Polarisation: horizontal

Ottwald 16.06.2008 11:15

hat der Fehlerschutz noch irgend einen anderen Namen? Finde ich nämlich nicht bei meinen Einstellungsmasken.

ToWoT 16.06.2008 12:49

Zitat:

Zitat von Ottwald (Beitrag 2284208)
hat der Fehlerschutz noch irgend einen anderen Namen? Finde ich nämlich nicht bei meinen Einstellungsmasken.

FEC
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorw%C3...ehlerkorrektur

Ottwald 16.06.2008 13:46

bei mir gibts kein FEC:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag