WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Laptop im Auto (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228832)

chr 11.06.2008 09:52

Laptop im Auto
 
Hallo
Da gibts ja den KFZ-Adapter, um den Laptop mit Auto-Strom zu betreiben:
z.B. beim Conrad um 20 Euro , um 40Euro und noch teurere.
Was ist der Unterschied, worauf soll man achten, wie lange kann man eigentlich den Laptop bei stehendem Motor betreiben, ohne dass man dann Starthilfe braucht.

Oder: Das Ding, dass die 12V vom Auto auf 220 V transformiert?
Vorteil wäre, dass man auch andere Geräte anschließen kann. Und Nachteile? Verbraucht das mehr Strom als der Adapter?

lg
Chr

fredf 11.06.2008 10:01

Setz mal Links zu den Sachen die du meinst. Denn so geht´s nicht hervor und es kann aneinand vorbei geredet werden.

chr 11.06.2008 10:34

Bei www.conrad.at
Kfz Notebook- Wandler SDR-70 … 20Euro
KFZ-NOTEBOOK WANDLER SMP-120 15-24V/120W…40 Euro
Als Teuerster: KFZ-NOTEBOOKWANDLER DD-90I…75 Euro

Einen 220V-Wandler hab ich auf die Scnelle nicht gefunden, muss jetzt einmal weg.

lg
Chr

gms76 11.06.2008 18:09

Der Hauptunterschied liegt in der Leistung die diese Dinger bringen (und ein paar anderen technischen Details). Aber vereinfacht gesagt, solltest du mal schauen wieviel Watt dein Notebook benötigt (am besten am Netzteil) und dann nachzusehen welcher Spannungswandler das liefern kann (Dauerleistung). Da sollte noch eine ordentliche Reserve drinnen sein, sonst ist der Spannungswandler sehr schnell am Ende.

Außerdem: die Spannungswandler verbrauchen selbst auch Strom: der Spannungswandler nimmt also mehr Watt auf, als er abgibt. Deshalb sollte man den Spannungswandler auch immer abstecken wenn man ihn nicht braucht, sonst ist die Autobatterie leer, obwohl gar nichts angesteckt war (alles schon passiert).

Bezüglich "wie lange": abhängig von Stromverbrauch vom Spannungswandler und Notebook und deiner Autobatterie (Dieselfahrzeuge haben z.B. wesentlich stärkere Batterien, weil sie mehr Strom zum Starten brauchen).

Mein Rat: lass dich beim Conrad beraten (ein paar Leute kennen sich dort auch wirklich aus) und lass dich nicht dazu verleiten zu billig zu kaufen - du könntest es sehr schnell bereuen.

georg

martin 11.06.2008 18:31

Wenn man davon ausgeht das ein modernes Notebook maximal 40-50W versäuft (ink Netzteilverluste), von einer durchschnittlichen Autobatterie mit 45Ah ausgeht und der Wandler ca 70% Wirkungsgrad hat, kannst du das Notebook 7-8 Stunden mit Vollast betreiben, bevor die Batterie leer wird.
Das ist aber jetzt mal nur das Worst-Case Szenario...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag