![]() |
WLAN-Probleme
Ich komme seit einiger Zeit immer schwerer in mein WLAN-Netz.
Entweder braucht es ewig lange bis er eine Netzwerkadresse bezogen hat oder es kann überhaupt keine Verbindung aufgebaut werden. Mein WLAN-Router steht ca. 4m frei in Sichtweite. Es gibt in meiner näheren Umgebung ca. 7 weitere WLAN-Netzwerke, die mein Laptop findet,von denen zumindest immer 4-5 aktiv sind. Kann es sein, daß mein Laptop (Toshiba, Windows XP prof.) mit soviel Netzwerken Überlagerungsprobleme hat ? Gibt es Einstellungen, damit sich mein Laptop nur auf mein Netzwerk konzentriert? Auch wenn es mit der Verbindung geklappt hat, so gibt es häufig Verbindungsabbrüche mir sofortiger Neuverbindung, oft im Minutentakt. |
Hi Fribi!
Ich tippe sehr stark auf einen defekt im Router, starte das Ding mal neu (Strom ab- und wieder aus). Eventuell auch testen, ob es mit angeschlossenem Kabel schneller geht. Überprüfe in der Zwischenzeit, wieviele bevorzugte Netzwerke Du hast. Die findest Du wie folgt: Systemsteuerung - Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung - Drahtlosnetzwerke. Dort hast die bevorzugte Netzwerke und da sollte die Liste möglichst kurz sein. Weiters empfehle ich, sollte es nicht besser werden, ein Firmware Update von Deinem Router. Hilft das alles nichts, probier einen anderen Router. |
wenn du soviele netze in der umgebung siehst, weich auf einen wenig benutzten kanal aus,
fix einstellen, wenn der reouter das unterstützt |
Das seh ich auch so - bei der Menge an Netzwerken in der näheren Umgebung kann es schon schwer werden, einen passenden Kanal zu finden. Als Richtlinie sollte - im Idealfall - je ein Kanal Abstand zwischen den Netzen liegen. Als Beispiel: Wenn der Nachbar auf Kanal 2 arbeitet, sollte Dein Netz auf Kanal 4 arbeiten - nicht aber auf 1 oder 3. Das wird etwas Bastelarbeit ;)
|
Haben in unserer Umgebung 13 (!) verschiedene Netze auf einem Kanal, bei meinem Linksys wirkt sich das in keiner weise aus.
Dennoch gut zu wissen dass es auch daran liegen kann. |
Danke für die Tipps.
Am Router hängt noch über Netzwerkkabel ein Desktop und ein Mediacenter die absolut keine Verbindungsprobleme haben. Ich habe schon alle 11 Kanäle durchprobiert, ändert sich nix. Ich habe nur ein bevorzugtes Netzwerk. Routerfirmware am letzten Stand (Zyxel G2000). Ich merke, je mehr Netzwerke aktiv sind, desto schwieriger wird es. In der Nacht, wenn nur max. 1-2 andere Netzwerke aktiv sind, komme ich ohne Probleme in mein Netzwerk. |
Hy!
habe auch Probleme in mein Netz zu kommen...habe einen DWL-2100AP ich finde zwar mein netz, kann nach langer zeit verbinden..jedoch eingeschränkt... und auf den AP kann ich auch nicht mehr zugreifen (mit dem Browser) Habe schon resetet und versucht neu zu konfigurieren, komm jedoch nicht mehr rein...:mad: Ist der defekt? lg stephan Ok alles klar...hat sich erledigt..hab mit nem assistenten die IP neu zugewiesen |
Das eigenartige ist, wenn ich eine IP-Adresse manuell zuweise, habe ich zwar sofort eine Verbindung, nur kann ich trotzdem nicht ins Internet und kann auch nicht auf den Router zugreifen obwohl in der Taskleiste 'Verbindung hergestellt' und 'Signalstärke hervorragend' angezeigt wird.
|
Ob der DHCP deines Routers was hat?
|
Hast Du deinen WLAN Anschluß eh gesichert?
Denn wenn er offen ist, kann es durchaus sein, dass viele mit deinem Router ins Web gelangen und Du das Nachsehen hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag