![]() |
DVB-S2 Receiver oder TV-Karte kaufen...
Hallo Leutz!
Ich hab schon öfter im Forum geschaut und mich auch sehr oft weitergebildet hier! Da dachte ich, dass mir der eine oder andere sicher helfen kann! Ich habe folgendes Problem: Mein DVB-S Receiver ist mir vor 3 Tagen gestorben (nachdem ich ihn schon zum vierten Mal repariert habe, ist er nun komplett im Eimer...) und ich überlege mir nun einen neuen zu kaufen! Das wäre an sich schon kein Problem, nur habe ich natürlich einen Haufen Sonderwünsche und benehme mich wie ein Pensionist dahingehend *gg*. Ich hätte gerne ein Gerät welches schon DVB-S2 unterstützt. Natürlich sollte es eine Festplatte integriert haben (zum aufnehmen, bzw. pausieren und dann später weiterschauen), HDTV unterstützen, ein CI - Modul haben (ORF, Premiere...) und mit meinem PC reden können (USB, RJ-45,...). Ach ja und 2 DVB-S2 Eingänge sollte er auch haben damit ich einen Kanal schauen kann, während auf einem anderen aufgenommen wird. Der einzige Receiver der mir da ins Auge gefallen ist, wäre eine Dreambox. Nur kostet das Teil was HD kann 800 Euro! Da ist mir dann alles vergangen für den Tag... Wie schaut es nun aus, gibt es einen Receiver der das kann was ich brauche und nicht so arg viel kostet (300€ wären irgendwo die vage Grenze...)! Alternativ habe ich mir überlegt, da ich in einem Computerfachgeschäft arbeite, könnte ich mir auch einen PC zusammenbauen der das alles könnte. Ich würde folgende Komponenten dafür verwenden: Asus P5K/EPU Mainboard, 2 x 1024MB DDR2800 MHz Kingston Speicher, Intel E7200 2 x 2,53 MHz 3MB Cache 1066MHz FSB, 250GB SATA HDD 16MB Cache, ATI HD3650 Sapphire 512MB DDR2, DVD Laufwerk , Gehäuse, 450W Netzteil -> kommt alles auf ca. 370 €. Als TV Karte hätte ich keine vernünftige mit Dual DVB-S2 gefunden deswegen verlass ich mal ein wenig auf die Community :) DVB-S2 Karten dachte ich mir könnte es eine der folgenden werden: TechniSat SkyStar HD 2 oder Hauppauge WinTV Nova HD S2! Ich würde mehr auf die TechniSat spitzeln weil ich den Hersteller auch von SAT Receivern als eher gut kenn aber ich bin für alle Infos offen... Also nochmal zurück zu den grundlegenden Fragen: 1.Was wär in dem Fall besser: PC oder Receiver? 2. Wenn PC -> reicht die Hardware für reibungslosen HDTV Genuss? 3. Wenn PC -> welche TV Karte? Ich hoffe es kann mir geholfen werden. Hab mich mit dem Thema schon auseinandergesetzt aber das ist mitunter nicht so einfach in dem WirrWarr was herauszufinden xD Und da ich eher auf Netzwerken und Backbonesystemen arbeite kann ich da stundenlang darüber reden aber bei sowas kenn ich mich dann eher dürftiger aus... Lg Mujo |
Tjo... so ein Gerät hätt' ich auch gern ;) Wennst eines findest, dann sag mir bitte bescheid!
Und zu deinen Preisvorstellungen sag ich nur MUAHAHAHAHA |
Also ich habe so ein Gerät wie Du es Dir vorstellst, nur mit 300 Euronen kommst nicht ganz aus.
http://www.reel-multimedia.com/de/re...ebersicht.html |
So ein Gerät gibts -> es geht jetzt nur darum, ob das mit der Hardware so funktioniert oder ob ich mehr brauche... Sind meine Preisvorstellungen so abwägig? Sind natürlich das meiste Mitarbeiterpreise... Und die DM8000 von Dreambox, kostet 800€...
Ich weis nicht genau was an meinen Preisen so humorvoll ist? Ich bitte um Aufklärung *gG* |
Von Dream Multimedia gibt es noch keine HDTV-Box mit 2 Empfängern, aktuell gibt es die DM800, mit einem Empfänger:
DM800, Preis ca 450€. Die schon lange angekündigte DM8000 (Twin HDTV-Receiver) ist noch nicht am Markt, und es ist auch nicht abzusehen wann das sein wird. Zum Thema HTPC: Damit schaffst du dir ein Hobby an, das uU mehr Zeit braucht als du für das Anschauen der aufgenommenen Filme brauchst. ;) DVB-S Karten machen an sich kein Problem (wobei ich hier von Haupauge abraten würde, alleine das Sendersuchen ist eine Wissenschaft für sich), bei DVB-S2 trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Die besten Erfahrungen habe ich noch mit der FloppyDTV/FireDTV gemacht, in Verbindung mit dem DVBViewer (die Webseite geht im Moment nicht, da ist der Server in Amerika abgebrannt). Das DVBViewer Forum findes du hier mit vielen Erfahrungen zu dem Thema. |
http://www.austrosat.at/product_info...roducts_id=555 mit einer externen Festplatte (USB od. E-Sata) wäre eine Möglichkeit
|
|
Wahnsinn!
Danke Leute. Das hat mir schon mal sehr geholfen! Auch FendiMan für den Link. Da kann man wieder 2 Leben lang das Forum lesen. Ich finds auf jeden Fall super, dass mir so rasch geholfen wurde! Ich werde mal schauen ob sich ein HTPC sich wirklich auszahlt oder nicht und rühre mich wenn ich weiß, was ich will *gg* Die Receiver sehen ja schon mal sehr vielversprechend aus! :bier: |
Morgen, also die HW reicht bestens aus für HDTV, weil da ohnehin nicht so hohe Bitraten verwendet werden, wie bei Blu-ray & Co. Außerdem macht das Decoding in dem Fall ohnehin die Grafikkarte fast alleine. Wenn du Geld sparen willst könntest du auch eine 3450 nehmen, die hat eine der 3650 identische Videoeinheit.
Wennst gaaanz billig sein willst, würde ich einen der EE Athlons nehmen (4050, 4450 oder 4850 z.B.) mit einem Board mit 780G Chipset. Da kannst dir die Graka gleich ganz sparen, der im Chipset eingebaute Radeon HD3200 Grafikkern hat auch die entsprechenden Videoeinheit. Wegen der Sat-Karten wurden dir ja eh schon die digital everywhere empfohlen, sind ohne Zweifel die Besten, wahrscheinlich sind dir die aber zu teuer. ;) Alternativ vielleicht noch 2 Technotrend S2-3200 mit CI Modul, die laufen inzwischen auch schon sehr gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag