WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228700)

chrisne 01.06.2008 22:14

Neuer Router
 
Hi,

ich will meinen schrott netgear wlan router los werden.
min. jede woche muss ich den einmal neu starten, weil das netzwerk nicht geht (sowohl kabel aus auch wlan).
da ich mit linksys in der vergangenheit zufrieden war (allgemein, nicht auf router bezogen), schaute mich mich einmal bei denen um.
jetzt habe ich mit "schrecken" lesen müssen, dass die firmeware von den kasteln totaler mist sein soll (z.b. von WRT350N)

jetzt habe ich keinen plan welchen router ich mir kaufen soll.
soll wlan haben, und gbit lan. keinen lüfter. vpn ist nicht notwendig. firewall (eh klar).
brauche keinen printserver usw.

will das ding nur nicht jede woche neu starten müssen.

hat wer rat?

danke

martin 01.06.2008 22:21

Ich kann dir von meinen privaten Erfahrungen berichten:
Nach 2 Netgear und einem Asus Router (ohje) hab ich seit über einem Jahr einen DIR-655 von D-Link, der mir im Gegensatz zu den ältern D-Link Geräten sehr gut gefällt.
Läuft absolut absturzfrei, performt auch unter hoher Last mit sehr vielen parallelen Zugriffen auf meiner 16Mbit Leitung stabil ohne einzugehen. GBit Performance ist mit den letzten beiden Firmwareversionen nun auch im recht guten Bereich.
Nur über das WLAN kann ich dir nichts berichten, das nutze ich nicht. ;)

chrisne 01.06.2008 22:29

ich habe D-Link immer als "billig" Marke im Kopf.
Darum habe ich schon lange nicht mehr D-Link gekauft.
Ist das heute nicht mehr so?

martin 01.06.2008 22:44

Im Profibereich sinds eine Billigmarke, im Heimbereich sind die gar nicht so billig. Ich bin jetzt zwar kein Routerguru (dafür haben wir jemand Anderen. ;) ) aber auf jeden Falls sinds IMO aktuell deutlich besser als die Netgear, was nach meiner Privatmeinung allerdings auch keine Kunst ist.

Wildfoot 01.06.2008 23:11

Ich kann dir die Marke US Robotics sehr empfehlen. Ich habe nun zwar keine extra speziellen Geräte von denen, nur einen Cabled 4 Port Router und einen 24 Port Switch, die aber schon beide über 3 Jahre und die sind immer absolut zuverlässig und problemlos gelaufen. Das zeugt meiner Meinung nach doch schon von einer sehr guten Qualität.

Kannst dich ja mal noch bei denen umsehen:
http://www.usr-emea.com/loc-index.asp?loc=grmy

Gruss Wildfoot

Dracx 02.06.2008 20:37

Mal ne Frage

Wie viele Pc's werden am Router hängen?
Muss unbedingt Gbit Lan vorhanden sein?

Ich hab nämlich nen Linksxs WRT54GL mit dd-wrt laufen.
Hab mit diesem Router noch nie Probleme gehabt. Er hat halt kein Gbit Lan.
Bei mir zuhause "hängen" 4 Pc's via Wlan an ihm. Wenn alle 4 Im Inet surfen merkt man nix, dass irgendwas langsam wird. Ausser auf einem PC wird gerade eine größere Datei heruntergeladen, dann merkt man nen kleinen Leistungsnachlass. Das hat aber mehr mit der 2 Mbit Leitung von aon zu tun, weil wenn ich jetzt z.B.: Große Mengen an Daten (ca. 500Mb) von einem Pc zu einem anderen über Wlan schicke und gleichzeitig noch ins Inet geh merkt man überhaupt nicht, dass der Router langsam wird oder das nicht verkraftet.

Also wenn du Gbit Lan nicht unbedingt benötigst, dann empfehle ich dir den Linksys WRT54GL.

Übrigens der ist ziemlich günstig.

http://geizhals.at/a172494.html

Lg Dracx;)

chrisne 02.06.2008 21:36

gbit wäre schon geil.
dort wo mein xdsl anschluss rauskommt steht mein mediapc. mein normaler arbeitsplatz ist weiter weg. habe da ein cat 6 kabel laufen und auf beiden enden ein linksys gbit switch.
wenn der router gleich gbit kann, würde ich mir ein extra kasterl sparen was strom kostet.

nun überlege ich aber auch die ganze zeit, ob ich mir nicht gleich ein modem/router kaufen sollte. dann kann ich das scheiss fritzmodem von inode auch in den keller werfen. dieses gibt es aber auch "nur" mit 100mbit.
darum überlege ich, auf 100mbit wieder runter zu gehen und warte halt länger wenn ich auf den mediapc kopieren. mein server und arbeitsplatz rechner bleiben auch so weiterhin auf 1gbit.

der zyxel wurde mir für inode empfohlen:
http://www.zyxel.de/web/product_fami...4-4D024ABE1A5B

was mir gefällt wäre das "Bandwidth Management". Das haben die Dlink auch. Das wäre geil, weil ich SIP dann hohe Bandbreite geben kann.

Einen Dlink habe ich auch gesehen, der wäre dann aber wieder kein modem.
http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oIJ...7l1KfmJ0kVtOrZ

tja. keine ahnung.

Dracx 04.06.2008 16:28

Den Zyxel kenn ich nicht und kann daher nicht sagen wie der läuft. Aber wenn du nen Router mit integriertem Modem willst und das auch eine Empfehlung von inode ist, dann muss er den Anforderungen entsprechen.

Wieviel Geld willst du eig für einen Router ausgeben?

Dracx 04.06.2008 17:54

Schade, dass mir das nicht früher eingefallen ist ^^
Habe bei tom's hardware etwas interessantes gelesen.
Router im Eigenbau. Lest euch das mal durch. Da kannst auch nen Wlan Router daraus machen und der verbraucht ziemlich wenig strom.

Hier der Link von der Anleitung und vom shop.

Oder für technisch bzw. IT fortgeschrittenere Internet Router im Eigenbau.

Lg Dracx;)

chrisne 04.06.2008 22:30

nein danke.
habe schon genug bastellösungen daheim.
ich will ein router der funktioniert und kein gerät, wo ich dauernt was machen muss :D

wie viel geld? keine ahnung. wenn das gerät funktioniert darf es auch was kosten. muss nur nicht gleich ein cisco sein ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag