WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zwei Internetanbindungen mit einem PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228667)

Harika 30.05.2008 02:15

Zwei Internetanbindungen mit einem PC
 
Hi,
mein Ziel ist es zwei Internetverbindungen mit einem PC zu nutzen. Der einfache Grund: Eine Leitung ist unlimitiert aber instabil und eine stabil aber dafür limitiert.
Momentan habe ich hier einen Router (NETGEAR RP514) für die instabile DSL Leitung die direkt mit dem PC und der Telefonbuchse verbunden ist. Zweite Verbindung wird dann über Funk laufen und daher nicht über die Telefonleitung. Ich vermute mal das ich hier eine zweite Netzwerkkarte brauchen werde, oder gibt es eine Möglichkeit hier nur eine zu nutzen ohne dauernd umzustecken?
Desweiteren, wäre es bei einer Lösung mit zwei Netzwerkkarten möglich beide Leitungen zugleich zu nutzen und auf die Applikationen zu verteilen?

Telcontar 30.05.2008 04:40

2Netzwwerkkarten einbauen beide "anstecken"
im Netzwwerkmanager jeweil die gewünschte verbindung aktivieren und verbinden
beide verbindungen gleichzeitig funktioniert nicht soweit ich weis

Telcontar 30.05.2008 05:00

http://www.netsetman.com/index.php?s=nsm
damit kannst auch mit 1klick zwischen den verbindungen umstellen

Irmi 30.05.2008 18:43

@Telcontar: Wozu dann 2 Netzwerkkarten?

1 Netzwerkkarte im Client-PC. Jedoch für jeden Internetzugang 1 Router im selben Netzwerk. Je nach Belieben kann man dann den gewünschten Router auswählen bei seiner Netzwerkverbindung.

Man kann übrigens auch mehrere Gateways angeben bei einem Netzwerkadapter. Dann überlässt man es seinem Betriebssystem worüber geroutet wird. WinXP routet z.B. immer über die 1. Verbindung, auch wenn die scheitert :)

Oder will er wirklich 2 Verbindungen gleichzeitig aufgebaut haben? Dann braucht man natürlich 2 Netzwerkkarten. Warum soll es nicht funktionieren 2 Verbindungen gleichzeitig aufzubauen? Ist doch kein Problem.

Harika 31.05.2008 02:54

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2280759)
@Telcontar: Wozu dann 2 Netzwerkkarten?

1 Netzwerkkarte im Client-PC. Jedoch für jeden Internetzugang 1 Router im selben Netzwerk. Je nach Belieben kann man dann den gewünschten Router auswählen bei seiner Netzwerkverbindung.

Man kann übrigens auch mehrere Gateways angeben bei einem Netzwerkadapter. Dann überlässt man es seinem Betriebssystem worüber geroutet wird. WinXP routet z.B. immer über die 1. Verbindung, auch wenn die scheitert :)

Dies interesiert mich jetzt. Also könnte ich zB beim DSL Router zB einen weiteren Router anhängen, wobei der weitere Router sich beim Funknetzwerk einwählt und ich somit am PC wählen kann über welche Verbindung ich mich einwählen kann?

James 31.05.2008 11:18

WinXP nimmt immer die Inet verbindung mit der kleineren "metric" einstellung... findet man irgendwo bei den netzwerkeinstellungen

heisst solange inet verbindung mit metric eins funktioniert wird die genommen.... fällt die aus nimmt winxp die inet verbindung mit der metric 2...

ob man einzelen programme zwingen kann eine gewisse internetverbindung zu nehmen... weiss ich nicht hab ich noch nie probiert...

Irmi 31.05.2008 17:09

@Harika: Genau so ist es. Auch ein dritter geht oder mehr :)

@James:
Zitat:

fällt die aus nimmt winxp die inet verbindung mit der metric 2...
Ich möchte diesen Satz um das Wort "sollte" erweitern. So 100% funktionieren tut es nämlich nicht unter Windoof. Manchmal geht's, manchmal nicht. Ist das selbe mit den alternativen DNS :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag