![]() |
NTFS - ADS - Alternate Data Streams
Ich dachte schon, ich wüßte, was NTFS ist, aber diese ADS habe ich erst kürzlich entdeckt. Ist sowohl hinsichtlich Sicherheit als auch Datenverstecken interessant. Jeder, der NTFS einsetzt, sollte das eigentlich kennen.
Was sind ADS? Microsoft sagt dazu Software zum Anzeigen |
Zitat:
hihi:o da drin kannst einiges verstecken, und gscheite virenscanner suchen auch dort!! (meist aber nicht standardmäßig) |
das war nicht die Frage, er will wissen, wieviele Leute vor dieser Umfrage das wussten und nicht wieviele danach :p
|
Zitat:
Ich finde das Zeug nicht wahnsinnig kompliziert, nur ärgerlich, wenn man so eine fundamentale Funktion des Dateisystems nicht kennt. |
Zitat:
aber zum thema: ich glaub 90% haben keine Ahnung, daß sowas vorgesehen ist. ist übrigens schon in den ersten spezifikationen von ntfs drin gewesen angeblich, ich habs mit jpg dateien zum ersten mal geehen, die hatten da infos übers bild drin und interessant ist noch, daß die größenangaben der dateien dann fast nicht mehr stimmen. |
Zitat:
edit: hat mich ja so geschockt, dass es das seit NT 3.1 gibt, also Anfang der 90er und bis heute noch kaum sich durchgesprochen hat. |
Danke für den thread!!! Werde zwar jetzt nicht meine ganzen server nach ads durchsuchen, schliesslich glauben die meisten meiner pappenheimer das der pc kaputt ist wenn man den monitor abdreht, aber gut das im hinterkopf zu haben.
|
Als C´t Stammleser wusste ich das schon seit ca. 2-3 Jahren. War damals komplett neu und auch überraschend für mich.
ADS kann ja durchaus sinnvoll sein; leider fehlen dazu komfortable Tools für den Endbenutzer, das ganze auch zumindest überwachen zu können. |
Ja, seltsam. Nicht einmal ein Total-Commander-Plugin :D
|
Gäbs dazu auch irgendeine -dem Enduser was bringende-Anwendung?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag