WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Gulfstream V Panel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22844)

pilot64 04.06.2001 15:43

Gulfstream V Panel
 
Moin moin,

im FXP 3/2001 gabs ne Gulfstream V zu saugen.

Ich habs mal gemacht. Soweit ein super Vogel, doch ich blick das Panel nicht.
Der manual Start funzt nicht, der künstliche Horizont im HSI kippt zur Zeite, nach ner Weile geht der Saft für die Electric aus, obwohl die Generatoren laufen und sobald das Panel geladen ist, quatscht immer einer (ich glaube der FO) "bad (oder back) Tango". Was heißt das ??
Und ich glaube bei dem Ding ist die Vr bei 210 kts. Vorher bekomme ich das Ding trotz Klappen nicht hoch.
In der Readme.doc steht auch nichts einleuchtendes.

Wer hat das Flugzeug und weiß wie man damit fliegt, so Panelmäßig meine ich ??

Tobias

Hugo Frey 04.06.2001 16:20

Hallo Thobias

Das ist ein typischer FS2000 Bug. Als Startsituation muss ein MS-Jet mit laufenden Motoren sein, dann kannst Du zu einem beliebigen Jet oder einer Situation mit einem Jet mit abgestellten Triebwerken wechseln. So müsste es funktionieren.

Gruss: Hugo

pilot64 04.06.2001 16:39

Hallo Hugo

ja, das habe ich in der vergangenheit auch immer so machen müssen, wobei Strg E auch tut.
Kannst Du mir bei den anderen Probelem auch weiterhelfen ?
Vor allem die "Aussage" vom FO. Bad Tango oder so ähnlich.
Und das schiefe HSI.

Tobias

Wolfgang H 04.06.2001 18:12

Das sollte helfen
 
hier sind die Elektikzeilen die du bitte in die Aircraft.cfg einfügen solltest. Damit fällt die Elekrik nicht mehr aus. Das HSI-Prob ist auf die Elektrik zurückzuführen. Diese Zeilen stammen zwar vom A320, der hatte aber das selbe Problem. Bei mir hat es jedenfalls geholfen. Natürlich solltest du eine Sicherungskopie von der alten cfg machen. Die undefinierbare Warnstimme kommt bei mir jetzt nur noch wenn ich zu scharf in die Kurve gehe.Die unbefriedende Startsituation der Triebwerke ist leider nicht zu ändern.Also immer erst ein MFS-Flieger mit laufenden Motoren laden.Anders ist mir das mit den Triebwerken jedenfalls noch nicht gelungen.

[electrical]
max_battery_voltage = 28.0
generator_alternator_voltage = 28.0
max_generator_alternator_amps = 40.0
avionics_bus = 0, 0, 1
avionics = 1, 0, 1
starter1 = 0, 0, 1
starter2 = 0, 0, 1
fuel_transfer_pump = 0, 0, 1
flap_motor = 0, 0, 1
gear_motor = 0, 0, 1
autopilot = 0, 0, 1
pitot_heat = 0, 0, 1
additional_system = 0, 0, 1
marker_beacon = 1, 0, 1
gear_warning = 0, 0, 1
fuel_pump = 0, 0, 1
light_nav = 0, 0, 1
light_beacon = 0, 1, 1
light_landing = 0, 0, 1
light_taxi = 0, 0, 1
light_strobe = 0, 1, 1
light_panel = 0, 0, 1
auto_brake = 0, 0, 1
standby_vacuum = 0, 0, 1
hydraulic_pump = 0, 0, 1
light_recognition = 0, 0, 1
light_wing = 0, 0, 1
light_logo = 0, 0, 1

Hugo Frey 04.06.2001 22:19

Hallo Thobias

Der schiefe Fluglageanzeiger (nicht das HSI) kommt eben davon, wenn in der Startsituation ein Prop. geladen ist, verhält sich dieser wie ein Instrument eines Props ohne Strom. Also ist er in Schräglage. Strg.+ E nützt bei diesem Problem nichts.

Gruss: Hugo

qowiboy 06.06.2001 09:34

bank angle
 
hallo

hier mein senf (sorry, aber es juckte mich) :)

der typ sagt bei mir jedesmal

"BANK ANGLE"

sehr wahrscheinlich bin ich für den im fluge zu schief, aber während dem stillstand dies zu sagen... (vielleicht bin ich sooo besoffen):D
eben, weil da auch meine anzeige des künstlichen horizontes schief liegt :(

aber auch danke für die tipps hier, so ersehe ich z.B., dass das schiefe wegen dem vorher geöffneten propflieger war. is auch nit so schlimm, er stellt ja beim engine-start dann auf horizontal.

da habe ich aber no' ne frage:
ich habe diese super maschine noch nicht von fxp geholt, aber von einem anderen server (weiss nime genau wo, aber da waren GV und GIV's)
da hat mein vogel zwar angelassen und alles perfekt, aber einmal auf der RWY beschleunigend ging der auf ne tolle V aber er wollte nicht abheben!!!:confused:
habe sogar aus dem slew-mode probiert den vogel zu heben, und...

er stieg nicht, sank aber auch nicht unbedingt...

komisch... hat jemand eine ähnliche erfarung gemacht, würde mich auf antworten freuen. (inzwischen habe ich provisorisch das air-file von der "business collection" for FS5 (!!!) benutzt (bschisse ;);) auf gut schwytzertüütsch)

P.S. der GV ist mein persönlicher Sim-Favorit, elegant, gross, gute reichweiten und schnell.
schade, dass in dieser momentanen version der vogel zwei identische pilotenfiguren hat, wollte denen schon das foto von mir und meiner frau hereinkleben. hat jemand sonst noch knowledge über andere GV versionen? (GV-SP?) hier noch ein paar offizielle pdf-files vom gv

qowiboy 06.06.2001 09:41

wo sind die pdf's?
 
hier sind sie, hoffentlich klappts mit dem zip?????
(sind übrigens word-doc files!!!) :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag