![]() |
Problem Verbindung mit neuem Router
Hallo habe hier folgendes Problem
hab mir vor einer Woche einen D-Link 624+ W-Lan Router besorgt, das Wir mir der Wii ins Netz kommen. Nach dem Anschluss und der Konfig. ( Clone MAC / dynamische IP ) funktionierte die Wii von Anfang an über W-Lan anstandslos. Aber mein PC hängt sich seit dem Router immer wieder im Browser auf ( entweder baut er gleich von Anfang an keine Verbindung auf oder er stürzt nach ca. 1 min. im Browser ab - es konnte keine Verbindung hergestellt werden ) teilweise hilft die Lan-Verbindung zu deaktivieren und wieder aktivieren - dann gehts wieder für 1 min. oder so. Habe jetzt nach einer Woche den 2en PC von meinen Sohn dazu an den Router angehängt und siehe da der funzt von Anfang an. Habe mittlereile soweit möglich die Netzwerkeinstellungen vom PC meines Sohnes übernommen aber das hilft alles nichts. Bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht könnt Ihr mir helfen ?? mfG. Michael |
mehr infos bitte!
welches betriebssystem ist auf deinem pc installiert? welche wlan-karte ist in deinem pc eingebaut? ist eine firewall-software auf deinen pc installiert? |
auf beiden Rechnern XP SP2
keine Wlan Karte im PC ( Wlan nur über Wii - Router ) mein PC : Kaspersky 6.0 / Windows Firewall deaktiviert Sohnemanns PC : keine Virensoftware / Windows Firewall aktiviert mfG. |
Firmware-Update beim Router schon gemacht ?
Kann es sein, daß sich der Router aufhängt ? |
Danke nochmals, hat sich erledigt
OnboardLan hat sich von meinem Asus verabschiedet ( Durchgebrannt, Wackelkontakt oder ähnliches mein erstes und letztes Asus Board ist mir bis jetzt bei noch keinen ( MSI ) Board untergekommen. mfG. Michael |
Normalerweise passiert sowas nicht.
Zumindest ist mir das noch nie passiert. Wobei man sagen muss, daß es nichts einfacheres gibt als eine Pci-Netzwerkkarte um ein paar Euro zu kaufen. Netzwerkkarte PCI LONGSHINE LCS-8038TXR7, 10/100 MBit 10/100 MBit/s; Realtek RTL8139D Chipsatz IEEE802.3/IEEE802.3u 10BaseT & 100Base-T Artikelnummer: NKLS1 € 5,00 Oder hast noch Garantie ? |
JA, hab ich jetzt eh drinnen.
nur die sucherei ging mir tierisch am A. vorbei. und nein natürlich ist die Garantie vor 2 Monaten abgelaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
Damit ist das äußerst ungewöhnlich, so ein Fall wird wohl nicht so häufig vorkommen. Ich finde also deine Einstellung "nie wieder ein Board von Asus", weil nach über 3 Jahren die onboard-Netzwerkkarte eingegangen ist, nicht wirklich fundiert. Keine Ahnung warum das passiert ist, aber es gibt auch Gründe wie indirekter Blitzschlag, die derartige Komponenten killen. Ich habe auch schon genug Asus-Boards gesehen, die nach über 10 Jahren irgendwann doch in den Ruhestand geschickt wurden. Ich habe zumindest bis jetzt noch kein Muster erkannt, das auf schnell sterbende Onboard-Netzwerkkarten hindeuten würde. |
defekte onboard-komponenten kommen bei jedem hersteller vor.
und gerade beim netzwerkanschluss (egal ob onboard oder auf einer pci-nic) wird häufig defekt ... oftmals wird zug auf das nw-kabel ausgeübt, welches uU nicht ordentlich entriegelt und somit eine hardware-seitige beschädigung am anschluss verursacht .... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag