![]() |
frage zu wcm-print
wird es in absehbarer zeit mehr als den umfang einer "beilage" geben?
ist ev. eine rückkehr zum kleinformat geplant? |
84 Seiten A4 bei dem gemessenen Informationsinhalt (Zeichenanzahl) kann man kaum als Beilage bezeichnen. Der Umfang wird dennoch mehr werden. In welcher Zeit kann ich nicht beantworten. Dies ist Sache des Verlags bzw. der Geschäftsführung.
Was verstehen Sie bitte als "Kleinformat"?. WCM hatte seit jeher, auch in den Zeitungspapiertagen, das Format A4. |
Zitat:
wollte niemandem zu nahe treten, sry. ich liebe wcm seit nahezu 12 jahren... wcm ausgabe 100 -> 256 seiten! headline Pentium II XEON liegt leicht verstaubt *hust* vor mir kurier-freizeit-beilage 146 seiten. kleinformat -> kronenzeitung-format, lose, kein hochglanz, wie früher halt, das war ein usp und was soll das SIE? (so ändert sich einiges) |
Leider nicht zu vergleichen mit http://www.heise.de/ct/ (gut, der Verlag ist wesentlich größer)
|
Naja, die 100er war ja auch eine "Jubliäumsausgabe" ... Früher waren wir auf 132. Auf 100 sollte es zunächst dann wieder gehen.
Zur Kurier-Freizeit Beilage. Ja sind auch andere Auflagen und somit Reichweiten sowie Inseratspreise dahinter... Wir backen leider nur kleine Brötchen. - dafür schmecken die auch besser ;) "Kleinformat" - das ist damit gemeint. Alles klar. Dies hatte mehrere Gründe, vor allem jedoch wirtschaftliche. Da WCM für den Leser leistbar bleiben möchte muss dieser über Werbung finanziert werden. Das Zeitungspapier war zu Händlerzeiten ideal, da der Inseratspreis auch für diese leistbar war. Nach dem großen "Händlersterben" blieben dafür einfach zu wenige übrig und Kampangnen-Werbung wird nur auf besserem Papier gedruckt... - zum "Sie". Ich bin gern per Du, aber nicht jeder mag es und so kann man in erster Instanz nichts falsch machen ;) - der Nick ist ja auch ganz frisch, da weiß man nie mit wem man es zu tun hat... Also nix für ungut ;) :bier: |
Zitat:
|
okay, danke für das statement, hast sicher auch anderes zu tun :-)
zugegeben ja, jubiläum, aber auch 136 seiten kleinformat voller inhalt sind mehr als 86 seiten hochglanz. aber genau das wars, was mich ganz persönlich zum kauf animiert hat. (schwarze finger in der badewanne :hallo:) hochglanzmagazine gibt's dutzende. schade eigentlich inhalt zählt für mich, nicht das outfit (auch @ girls :gg:) |
Auch wenn´s nicht direkt paßt,
ich trauere dem alten "Zeitungsformat" noch immer nach. :heul: Das war schon fast ein Erkennungszeichen. ;) |
Mir hat es auch irgendwie besser gefallen, aber jetzt weiß ich zumindest, was genau die Beweggründe waren, auf Hochglanzformat umzustellen.
Nun kann ich das nachvollziehen und sagen: "Schön war's, aber die Zeiten sind vorbei." |
Zitat:
ein statement mit hand und fuss oder fuß :p klar, online ist ein printkiller, wir sind ja auch hier.... aber für mich zählen inhalte, die waren markenzeichen der redakteure@wcm (AMD x86x2 test usw) das kleinformat als usp werde ich nicht los, das sollten doch m$ & co erkennen :hallo: wie wäre es mit einer us-ausgabe?:cool: wcm kleckert nicht mehr; sondern klotzt. oder klein ist geill'? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag