WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Blizznet Verfügbarkeit in Wien: Google-Maps Karte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228291)

lowdp 05.05.2008 19:44

Blizznet Verfügbarkeit in Wien: Google-Maps Karte
 
Hallo,

Aus akutem Grant über die Informationspolitik bei dieser Blizznet - Sache habe ich begonnen, die spärliche Angaben über die Verfügbarkeit zusammenzutragen, und in eine Karte bei Google Maps eingetragen:

Blizznet Verfügbarkeit in Wien

Als Basis hab' ich eine (allerdings furchtbar schlechte) Karte genommen, die bei einem Wienstrom-Event für Bauträger kürzlich präsentiert wurde (Seite 11): http://www.wienstrom.at/WienStrom/ED...eger_event.pdf

Leider stehen da zum Großteil nur die Straßennamen drinnen, und kaum Hausnummern. Genaue Information hab ich nur zum 16. Bezirk, mehr wollten die vom Support nicht rausrücken. Ist bei Blizznet offenbar Staatsgeheimnis. Ein paar andere Adressen hab' ich er-googelt.

Falls jemand zusätzliche Informationen hat (selber einen Blizznet-Anschluss? mal bei der Hotline angerufen?), wär's toll, wenn er/sie sie hier posten könnte. Ich autorisiere auch gern "Mitarbeiter" bei Google Maps.

lowdp 08.05.2008 01:51

Hat niemand irgendwelche zusätzlichen Informationen zum Ausbau ?

CUG 08.05.2008 04:35

Zitat:

Zitat von lowdp (Beitrag 2275304)
Hat niemand irgendwelche zusätzlichen Informationen zum Ausbau ?

Uabe mich vor Jahren bei Blitznet angemeldet, bis dato keine Reaktion von Ihnen.
10.,Bezirk.
Habe da einen Link dazu-
http://futurezone.orf.at/it/stories/202079/

Baron 08.05.2008 17:46

Nimmer sehr aktuell-vom Datum her:
23.06.2007
Auch bald ein Jahr ... fast so schnell wie das Chello User Group Forum!:(:eek::D

harry1983 09.05.2008 09:30

Naja ich könnt ja sagen ich hab ne Excel Liste mit allen Standorten, aber leider darf ich die nicht hergeben ^^

lowdp 09.05.2008 15:32

HAH!

Ich glaub ich hab schon irgendwo anders mal von dieser ominösen Excel-Liste gelesen. Wieso darf die nicht in die Öffentlichkeit? Angst?

xyladecor 10.05.2008 03:06

wirklich sehr ominös was für ein theater da wieder gemacht wird, aber so ist das bei uns...

Towelie 29.05.2008 16:46

Das hat schon seinen Grund, warum die sehr zurückhaltend sind mit Informationen:

Zitat:

Zitat von Bechererq @ http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=7056
Die Leute von Blizznet , gehens eher gemütlich an, nachdem dem Motto "lieber langsamer und dafür gründlich".
Mit Information über gerade anstehende Ausbaugebiete sind sie recht zurückhaltend, da ansonsten gleich die Konkurrenz versucht mit Aktionen dazwischen zu pfuschen.

Die einzige wirkliche Auskunft, die bekannt ist, sind die 50.000 Anschlüsse in den Bezirken 3, 10, 11, 12, 16, 22 und 23 bis 2009. Was danach kommt steht in den Sternen sofern sich nicht bald ein paar Sponsoren reinhängen. :heul:

Mir persönlich ist es aber unverständlich warum der Anschluss gratis ist? Ich meine das wird doch derzeit eh eher von "Power Usern" verwendet und Ich für meinen Teil würde auch dafür zahlen - schon allein um von chello wegzukommen. :hammer:

lowdp 29.05.2008 17:18

Zitat:

Mit Information über gerade anstehende Ausbaugebiete sind sie recht zurückhaltend, da ansonsten gleich die Konkurrenz versucht mit Aktionen dazwischen zu pfuschen.
Klingt für mich nicht sehr plausibel. Nehmen wir an, Blizznet würde die flächendeckende Versorgung des 16. Bezirks bis nächsten Sommer ankündigen -- würde dann UPC lokal kurzfristig die Chello-Bandbreiten erhöhen, oder die Preise senken? Und das in einem Maß, das für Blizznet wirklich gefährlich wird? Wohl kaum.

Außerdem verschweigen sie ja nicht nur die anstehenden Ausbaugebiete, sondern auch den aktuellen Ausbaustand (zumindest zu einem gewissen Grad).

Ich denke eher, dass sie sich vor der Ungeduld von Geeks wie mir schützen wollen, die sie mit Anfragen bombardieren, wenn sie sehen dass eine Straße weiter gerade ausgebaut wird.

Übrigens hat eine öffentliche Infrastruktur wirklich immense Vorteile. Ich hab gerade gesehen, dass in Steyr, OÖ, wo von einem Privatanbieter gerade mal ein Bürogebäude mit Glasfaser versorgt wird, eine lumpige 10Mbit Synchronleitung €500 im Monat kostet..

le bart 29.05.2008 18:33

das is glasfaser von der wien energie? wie kommt die in die wohnung? is das billiger als 25€ im monat?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag