![]() |
CMD/BAT-Intranet Chat
hallo:hallo:,
wie ihr am titel schon erkennen könnt, handelt es sich hier um einen bat-chat, den ich für meine schule geschrieben habe, um uns auch im Unterricht zu unterhalten. Ich bin sehr stolz auf den CHat:cool:. ich zeig euch kurz ma den quellcode: Code:
@echo off |
hallo charli007,
schaut für mich nach einem typischen Initialisierungsproblem aus. Ich empfehle folgende Erweiterung: Code:
...... achtauge |
danke achtauge, hat mir sehr geholfen!
lf Charli007 |
HI!
Also der chat ansich ist ja ma cool...ich bin nämlich in einer Laptop-Klasseund da wird das bestimmt richtig cool;-) So..nur habe ich jetzt ein kleines Prob. und zwar: Ich habe mir das alles schön kopiert. Die Erweiterung habe ich auch anstelle des alten eingefügt und als "chat.bat" abgespeichert. Wenn ich es jetzt öffne, dann kommt auch so schickes Fenster wo steht "Benutzername eingeben:" So wenn ich jetzt was eingebe, dann kommt eine Fehlermeldung. Was mache ich denn da falsch. Muss das jeder haben mit dem ich chatten will? Und wie funzt das dann? Könnte mir das vll mal einer genau erklären, was ich machen muss? gruß M@ik |
Hallo Maik,
welche Fehlermeldung? Hast Du die Pfadangabe angepaßt? LG achtauge |
Die Fehlermeldung heißt: "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden"
Öhm...wie passt man denn die Pfadangaben an??? |
Im Quellcode ist mehrfach der Platzhalter "Pfad" enthalten. Damit ist natürlich eine Angabe für Laufwerksbuchstabe und Unterverzeichnis gemeint. Beispiel: "H:\TestDIR". Abhängig von den zur Verfügung stehenden Laufwerken ist eben der passende Buchstabe und ein bereits existierendes Unterverzeichnis anzugeben.
Vielleicht solltest Dich in einer Laptopklasse mal intensiv mit den Windows-Grundlagen auseinandersetzen? ;-) achtauge |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag