WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Beste CD-R bzw. CD-RW Marke? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=22822)

Tarjan 04.06.2001 10:47

Beste CD-R bzw. CD-RW Marke?
 
Durch den Thread hier über die Schreibgeschwingigkeit der Koch Rohlinge inspiriert will ich mal einen allgemeinen CD-R Thread lostreten. Vor allem mit den Erfahrungen der einzelnen Teilnehmer mit den verschieden Marken, so dass man sich am diesen Thread als Kaufhilfe hernehmen kann.

Nun ich verwendete früher eigentlich nur Traxdata Rohlinge. Hatte mit diesen eigentlich keine Probleme, nur wurden mir die irgendwan zu Teuer. Habe dann noch mit Fuji und BASF herumexperimentiert. Die Fuji waren Ok, nur mit den BASF hatte ich ein paar Aussetzer.

Mittlerweile verwende ich die Fuji-Siemens Rohlinge und bin mit denen eigentlich sehr zufrieden. Zwischendurch habe ich auch noch die Platinum in gebrauch, und hatte auch mit denen eigentlich keine Probleme. Vor allem überzeugen die FuSi und Platinum wegen ihres guten Preises, da ich beide Marken um jeweisl 6,90 das Stück erworben habe.

Lord Frederik 04.06.2001 11:20

auf meinem vorkriegsmodel;) wirds zwar keine große rolle spielen aber ich bin auch mit platinum sehr zufrieden, allerdings bin ich ja ein kleiner sicherheitsfanatiker, ich lese und kopiere immer nur mit 1x geschwindigkeit. ( im hintergrund beim surfen )

grizzly 04.06.2001 11:23

Verbatim soll sehr gut sein, habe vor längerer Zeit irgendwo einen Test gelesen, da haben die in Sachen Langlebigkeit usw. am besten abgeschnitten.

TeeKiller 04.06.2001 11:32

Ich bin jetzt selber eingeschworener FuSi-User, wenns denn erhältlich sind (hab aber ein paar auf Vorrat liegen *g*). Bieten meiner Meinung nach das beste P/L-Verhältnis, vor allem werden Audio-CD's von so gut wie jedem Player gefressen, im Gegensatz zu den Platinums, die sind aber auch nicht schlecht.

Im etwas teureren Segment (wichtige Sicherungen) verwende ich TDK, früher warens bei mir aussschließlich die goldenen und blauen Traxdata, aber wie schon beschrieben gibts heute einfach besseres um weniger Geld.

Also: FuSi und TDK!

JaCk 04.06.2001 11:35

da die fuji-siemens rohlinge nur 650 mb verkraften (wie ich weiß) hab ich mir mal beim media markt die hp 700mb für 110 ats gekauft
mit den hatte ich noch keine probleme ...

DarkDevourer 04.06.2001 11:41

/me kauft nur TDK

pong 04.06.2001 11:47

ok ich brenn eigentlich auf alles und es funzen auch alle ohne probs mit meinem brenner, die fusi warn supa rohlinge warn supa und billig leida kriegt man sie nirgendwo mehr :(

hab am anfang mit platinium rohlinge mächtige probleme ghabt, aber das dürften kinderkrankheiten oder mein alter brenner ;) gewesen sein! mittlerweile hab ich so bei rohlinge (kauf imma die billigsten) bei 60 kopien 1 kaputten :) nicht mehr und nicht weniger

JaCk 04.06.2001 11:48

bei chip.de habens 40 rohlinge getestet

mankra 04.06.2001 12:26

Kauf immer die Platinium. Günstig und funken eigentlich immer, auch mit 12x.
Hab mal günstige Silver Blue, 80 stk 700er um ~500 ats ersteigert.
Davon hab ich aber schon 5 od.6 abgeschossen. Nero schrieb, Brennvorgang nicht erfolgreich.
Und ein Bekannter kann mit seinem Plex CD rom die von mir gebrannten Silver Blue nicht einlesen. Mit den Platinium keine Probs.

renew 04.06.2001 12:31

Wenns FuSi gibt, dann verwend ich die auch. Wenns die aber nicht gibt hab ich früher immer Vebatim ghabt, und jetzt im Moment verwend ich hauptsächlich Ricoh.(sowohl 74min als auch 80er) Da ich aber beim letzten Rohlingkauf, keine 80er ricoh bekommen hab, hab ich mir sau-teure Sony kaufen "müssen"(18.-/Stk :heul: ;))

Von den Sony hab ich aber erst eine gebrannt, also kann ich noch nicht wirklich was sagen. Aber die Ricoh gehen gut.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag