![]() |
welche Art VPN ist 'am besten'
hallo liebe leute,
hab einen vigor2910 router und möchte VPN verbindung zum router und den dahinterliegenden clients herstellen. weiß aber nun ehrlich nicht welches protokoll ich verwenden soll bzw. wo die unterschiede der protokolle liegen - also simple welches 'das beste' für mich wäre zur auswahl stehen: PPTP, L2TP, IPSec Tunnel und L2TP over IPSec Betriebssystem bei allen beteiligten rechnern WinXP, Internet kommt von KBSI und chello bzw. auch mit Tmobile-usb-3G modem und laptop zum Verbindungsaufbau wird der vigor-smart-vpn-client verwendet funktioniert soweit ich seh sehr gut als ergebnis soll dann vor allem zugriff zu den windows freigaben und druckern bestehen sowie VNC sessions ermöglichen also nochmals welches protokoll scheint euch am besten für diese Anforderung (- und natürlich soll alles 'sicher und verschlüsselt' sein) vielen dank für tips und info, liebe grüße, catch17 |
pptp macht nur sinn wenn du den eingebauten windows client verwendest mit einem eigenen vpn client würde cih ipsec nehmen kommt halt auf die bandbreite und die rechenleistung des vigor an ob du damit die maximale performance errichst. Die billigdinger haben meist einen miesen vpn durchsatz. Von sicherheit her ist es relativ wurscht, ich würd auf performance schauen.
|
Guten Abend!
Ich verstehe die Fragestellung nicht ganz. Du meintest, daß die VPN Verbindung mit dem Client "soweit ich seh sehr gut" ist. Falls es dort noch eine Auswahl der Verbindungsart gibt, dann empfehle ich L2TP. PPTP ist nicht mehr zur Verwendung empfohlen, da bei diesem Protokoll keine Verschlüsselung vorhanden ist. L2TP ist der Nachfolger. Nachdem Du Dich mit deinem Router verbunden hast, mußt Du dem Client eine IP Adresse im LAN verpassen (oder statisch), damit Du auf den Server zu Hause zugreifen kannst. Dann einen Networkshare einrichten. Here we go! lg, roli |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag