WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Neues Mainboard gibt Geräusche unter Last - RMA? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228156)

WKjun 28.04.2008 11:06

Neues Mainboard gibt Geräusche unter Last - RMA?
 
Ich habe mir vor einigen Monaten ein DFI LanParty UT 790FX-M2R mit einem 6400+ gekauft. Unter Last und bei offenem Gehäuse hört man hochfrequente, tickende Geräusche und ich würde gerne wissen, ob das nur ein Komfortmanko ist, oder das über Dauer doch zu Qualitätseibußen bzw. Defekten führen wird.

Es hört sich an wie ein singender Kondensator, oder eine Festplatte im Seekmodus. Es sind aber ausschließlich Alu-Solid-Kondensatoren, so weit ich weiß singen diese Type nicht. Genau lassen sich die Geräusche auch nicht orten. Auch das Abtasten einiger in Frage kommender Bereichte mit dem Finger änderte nichts.
Im DFI-Forum haben dann nach meinem Posting plötzlich einige Leute das selbe Problem gemeldet. Einer sagte es würde nur auftreten, wen er die 2,8 GHz CPU auf über 3 GHz übertakten würde. Ein Versuch meinerseits meine 3,2 GHz CPU auf unter 3 GHz zu takten brachte keine Verbesserung.

Da tritt es auf:
  • Im BIOS auf der Seite mit der Uhrzeit, jede Sekunde hört man das Geräusch
  • Beim Laden von Windows, solange die CPU belastet wird
  • Dauergeräusche bei einem Prime-Test
Soll ich das Board vorsichtshalber der RMA zuführen? Kostet ja doch 15€ und dauert 1-2 Monate...

Danke für eure Meinungen!

rev.pragon 28.04.2008 11:23

Ich würde mir das schon ansehen lassen. Dass das Board pfeift ist imho nicht normal.

Wildfoot 28.04.2008 17:00

Ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, so gibt es ja noch so manche HF-Geräte (CRT-Monitor, USV, Umrichter, Schaltnetzteile, etc...), welche unter Last eben dieses hochfrequente Surren (wie Hochspannung) von sich geben. Dass es auch Mainboards gibt, welche so surren, erstaunt mich eigentlich nicht weiter.

Solange du kein grösseres Problem mit dem MB als dieses Geräusch hast, würde ich es so lassen. Klar kann das störend sein, doch ist ein "Betriebsgeräusch" aleine noch keinen RMA-Grund. Ausserdem hast du schon selber gesagt geht eine RMA 1-2 Monate.

Gruss Wildfoot

Baron 28.04.2008 17:44

Da stimme ich aber rev.p. zu ! Das auf sich beruhen zu lassen ist nicht gut! Ein MB hat keine geräusche zu machen-ausser es wird als "singendes Motherboard" angepriesen:D !
Würde das bitte- ernsthaft reklamieren bevors abraucht und noch einige Teile mitnimmt!:rolleyes:

LouCypher 28.04.2008 18:42

pfeiffen bei volllast bei schlechten boards ist normal (das ist es was sie u.a. zu "schlechten" boards macht).

zonediver 28.04.2008 19:07

Das sind entweder die Spulen oder der Schaltregler - macht zwar nix, is aber lästig >>> umtauschen gehn oder damit leben. Bei manchen Boards gibts sich das nach einigen Tagen.

WKjun 28.04.2008 22:18

Hi!

Danke für die zahlreichen Antworten. Da gehen die Meinungen doch ziemlich auseinander.

Im Prinzip teile ich auch die Meinung, dass solche Geräusche hier nichts verloren haben. Die Frage, ob sich das mit höherer Wahrscheinlichkeit in Zukunft negativ auswirken wird ist zwar nicht ganz geklärt, aber ich tendiere dazu das Board bei mir zu lassen und es weiter ganz normal zu verwenden, denn es funktioniert sonst einwandfrei.

@LouCypher: Ich weigere mich zu glauben, dass mein 200€ DFI Board ein schlechtes Board ist :heul:

@zonediver: special-thanks, hast mich überzeugt! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag