![]() |
astra und ...?
:hallo:
vor weg gleich mal entschuldigung für das wirre gestammel, aber stehe im mom voll daneben... sagt mir bitte ob ich die sat schüssel falsch eingestellt habe... über den receiver empfange ich orf und atv und alles andere reibungslos. jetzt probiere ich seit geraumer zeit über dvb-s karte und kaffeine etwas zu empfangen. ich hab einen duo-lnb also zwei sats gleichzeitig sind möglich. astra 28.2 bekomm ich an haufen kanäle rein aber der interessante ist ja der eurobird oder eutelsat oder so einer(?). nur bekomme ich nix sonst also keinen sat mehr rein zumindest via kaffeine :( kann mir da wer helfen? danke. |
öhm sorry...hab grad den hotbird 13.0 (!) abgesucht und wieder an haufn gfundn...
is ma a rätsel... also hab i jetzt den astra 28.2 und den hotbird 13.0 parallel am laufen... wie gibts des? |
Hast du zwei einzelne Lnbs auf einer verschiebbaren Halterung oder 2 Lnbs in einem Gehäuse oder oder?
Am Besten wär ein Link zum Hersteller, ev auch ein Foto. |
zwei lnbs in einem gehäuse
hersteller ka...sat schüssel ist eine 80 cm hirschmann. receiver auch hirschmann und die dvb-s karte eine budgetkarte von geniatech. |
Du wirst einen Monoblock - LNB haben, einer schaut zu Astra 19.2 und einer zu Hotbird. Astra 28,2 sind die englischen Sender und die wirst du in Österreich nur schwer empfangen können.
Natürlich ist die Ausrichtung des LNB wichtig. Üblicherweise wird auf Hotbird eingerichtet und der zweite LNB schielt auf Astra. Auch im Receiver (Sat-karte) musst du die richtige Einstellung wählen (diseq) |
Woher weißt du denn, von welchem Satelliten die Programme stammen? Eine Sendertabelle findest du auf Lyngsat.
Du hast, wie schon gesagt, einen Monoblock, das sind zwei LNBs in einem Gehäuse, um 6 Grad versetzt für Astra (19 Grad) und Hotbird (13 Grad). Mehr geht damit nicht. Das läuft bei mir auch seit einer Woche unter Kaffeine - hat aber nichts mit dem Programm zu tun, sondern bestenfalls mit den Einstellungen. Bei mir hat der Scan auf Anhieb geklappt. ORF läuft natürlich nur mit EMU, den es aber gibt. Am Abend kann ich schauen, wie ich Kaffeine konfiguriert habe. PS: Was mir noch eingefallen ist: Wie ist denn das ganze angeschlossen? Wenn du zwei Geräte anschließt, brauchst du ja einen dual Monoblock. |
nein ich stecke um :D
kaffeine findet seltsamerweise auf hotbird und astra 28.2 etwas aber ned am astra 19 :eek: vl programmfehler? aja und bayern alpha hab ich vergeblich gesucht :( |
Da kann ich nur sagen: mystisch, weil normal geht das nicht. Konservier dir die Einstellung und lass sie dir patentieren. Für Astra 28,2 braucht man sonst in Ostösterreich eine Schüssel > 2,40m.
Bayern alpha hat übrigens seinen Sendeplatz verlegt, aber beim Scannen müsstest du das finden. |
ich weiß ned, hab schon mehrmals gescanned aber ned alle kanäle gefunden...
werds jetzt anders machen weil die 30 eurokarte vl doch nix taugt und den receiver an der tv karte anhängen :D danke jedenfalls! |
Ich kenn die Karte nicht, aber ich zitier einen Googlefund aus einem anderen Forum:
"AW: Hilfe !!! Geniatech DigiStar DVBS Karte Kauf Dir ne ordentlich Karte, zb. Skystar2. Alles andere ist Zeitverschwendung, glaub mir." Die Skystar geht sehr gut mit Kaffeine, das kann ich bestätigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag