WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   CHM Files können nicht angezeigt werden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228069)

MasterX 22.04.2008 12:37

CHM Files können nicht angezeigt werden
 
Hallo !

Mir ist gestern ein Problem aufgefallen, das ich scheinbar seit dem Neuaufsetzen meines Rechners vor ein paar Wochen habe.
Und zwar kann ich keine CHM-Files mehr öffnen. Das Programm für die HTML-Hilfe (HTML Help) startet zwar, ich bekomme aber nur eine Seite "Dieses Programm kann die Webseite nicht anzeigen" zu sehen. Das Inhaltsverzeichnis seh ich aber sehr wohl.

Habe danach auch schon im Internet etwas gesucht und dieses Problem scheint bekannt zu sein. Allerdings funktioniert bei mir der Tipp den Wert "MaxAllowedZone" in der Registry auf 2 zu setzen nicht.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass dieser Eintrag unter HTML Help der Version 1.x gemacht wird, in der Registry aber auch eine Version 2.0 aufscheint (d.h. vielleicht wird von Windows irgendwo eine aktuellere Version verwendet, für die dieser Tipp nichts bewirkt ?!)

Wie gesagt, das Problem hatte ich bis vor ein paar Wochen nicht. Firewall ist die selbe wie zuvor und habe ich natürlich testweise auch schon deaktiviert.

Kennt hier jemand einen anderen Lösungsansatz ??

besten Dank,
MasterX

Christoph 22.04.2008 21:45

Hallo MasterX,
vielleicht hilft Dir dieser WinFAQ Tip weiter.
Gutes Gelingen!

MasterX 22.04.2008 23:19

Danke, aber die Seite kenn ich schon. Das sind genau die angesprochenen Registry-Einträge die bei mir eben leider nichts helfen.

Was mir aufgefallen ist: Wenn ich die entsprechenden CHM-Files auf den Desktop kopiere dann funktioniert es. Auch die Helpfiles im Windows Ordner gehen.

DaMatt 23.04.2008 14:06

Hallo,

hatte das selbe Problem mit CHM Dateien die ich über das Netzwerk starte bzw. im Netzwerk liegen. Es greifen hier die Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers. Du kannst den Pfad/Laufwerk/Server mit unterem Registry eintrag in die "Allow" Liste eintragen. Im Reg-File sind immer doppelte "\", im Eintrag in der Registry werden die doppelten dann richtig interpretiert.

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x \ItssRestrictions]
"URLAllowList"="\\\\Server\\Ordner\\;file://\\\\server\\Ordner\\;Z:\\Ordner\\;file://Z:\\Ordner\\"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag