WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die Definition des Lebens (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228043)

Don Manuel 20.04.2008 15:07

Die Definition des Lebens
 
Zitat:

"Life is a thermodynamically open chemical system with a semi-permeable boundary. It contains an information-based complex system with emergent properties, part of which drives a metabolism based on a proton gradient. The said gradient generates the necessary potential difference across the semi-permeable boundary. The information is heritable and coded in such a way as to allow variation and thus evolution."
von Site

Wem eine eigene Definition des Lebens einfällt, nur zu ;)

oitt 20.04.2008 16:15

:lol: des find i witzig...aber war eh klar :D
der reduziert des leben auf vorbestimmte chemische und dergleichige prozesse, sowie reaktionen.

zum amusement der leute hier die definition aus der bibel:
der mensch ist geist und besitzt eine seele, welche im blut wohnt, wie auch bei den tieren) und ist gebunden am körper, zeit seines lebens.
auszeichnend für die menschen ist ihr freier wille.
die tiere sind seelen und werden vom geist des lebens getragen zeit ihres lebens.

hat hier glaub ich platz, vl fällt noch wem eine definition aus andrer religion ein.

TONI_B 20.04.2008 16:28

Definition von Leben:"Fressen, Saufen, Schnackseln, Koks"


So sag ichs meinen Schülern immer, bzw. wurde ich in einer Maturazeitung zitiert. :D


Im Ernst: Stoffwechsel, Vermehrung und Kohlenstoffbasis reicht für mich als Definition für Leben.

Schülergerecht aufgearbeitet ergibt sich: Stoffwechsel=Fressen, Saufen; Vermehrung=Schnackseln; Kohlenstoffbasis=Koks

:-):cool::D

oitt 20.04.2008 16:31

:lol: hört sich a guat an, nur is ned jeder dazu ausgebildet (schnacksln kann ned jeder) :D

Don Manuel 20.04.2008 18:08

Dass der Wille bestenfalls sehr eingeschränkt frei ist, wies die Psychologie schon lange nach. Solange natürlich die komplexen Zusammenhänge, die Materie zur selbständigen Informationsverarbeitung namens Bewußtsein befähigen, nur wenigen Hirnforschern teilweise bekannt sind, muß natürlich wieder ein Gespenst, pardon Seele, herhalten. Die mannigfaltigen Zusammenhänge des physischen Universums sind uns zu einem großen Teil noch nicht bekannt, aber über dieses Unwissen wissen wir schon sehr viel, und doch ist das bereits bekannte um ein vielfaches spannender und bei weitem detaillierter als die antiken Märchen namens Religion. Heute kann man doch zum Unbekannten einfach unbekannt sagen, und muß nicht irgendein aberwitziges transzendentales Monster dafür verantwortlich machen ;)

mendaxx 20.04.2008 18:52

Das Spaghettimonster z.B.

oitt 20.04.2008 18:53

jo is wirklich schwer sich willentlich zwischen bosna oder debreziner zu entscheiden... :rolleyes: ;)

kenn des eh :D nix für ungut oba manche leut verzapfn echt nur mist (wissenschaftler de sich beweisen wollen was auch immer se ois entschuldigung brauchatn) ;)

oitt 20.04.2008 22:17

PS: wenn man dann nu beim standl sei hirn benutzt und de koartn liest: voila -> noch mehr wege sich zu entscheiden :D wille gibts ned? aha ;)

iG0r 22.04.2008 10:40

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2270454)
Die mannigfaltigen Zusammenhänge des physischen Universums sind uns zu einem großen Teil noch nicht bekannt, aber über dieses Unwissen wissen wir schon sehr viel, und doch ist das bereits bekannte um ein vielfaches spannender und bei weitem detaillierter als die antiken Märchen namens Religion. Heute kann man doch zum Unbekannten einfach unbekannt sagen, und muß nicht irgendein aberwitziges transzendentales Monster dafür verantwortlich machen ;)

Ich bin auch kein Freund von Religionen (zu viel katholische Grundschule), allerdings gibt es Grezen des menschlichen Verstandes, die wir nicht durchbrechen können, auch nicht mit Technik. Zumindest noch nicht. Man kann Religion nicht einfach vom Tisch wischen, auch wenn ich es ab und zu gerne machen würde. Es gibt einen größeren Zusammenhang, den man leicht erkennen kann. Es gibt gewisse Aspekte im Leben und des Universums, für die wir nur begrenzt Verständnis haben. Jedes Kind kann fragen "was war davor?" und schon sind wir überfordert, wenn es nicht die Religion gäbe ;)

holzi 22.04.2008 10:48

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2270786)
... Es gibt gewisse Aspekte im Leben und des Universums, für die wir nur begrenzt Verständnis haben. Jedes Kind kann fragen "was war davor?" und schon sind wir überfordert, wenn es nicht die Religion gäbe ;)

Und was hilft da die Religion? Die Aussage "ich bin"? Kann jeder sagen. Für mich alles erstunken und erlogen. Und beantwortet auch die Frage nicht. Wozu also Religion? Bringt nur Unheil und zieht den (geistig?) armen das Geld aus der Tasche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag