WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Vista Treiber zum 2. für ein AL2017 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228013)

Wildfoot 18.04.2008 18:41

Vista Treiber zum 2. für ein AL2017
 
Hallo Leute

Ich habe ein Problem, welches mir Vista zwar schon gelöst hat, ich aber immernoch nicht fertig bin damit. :-)

Also von Anfang an, ich besitze einen Acer AL2017 TFT-Monitor, für diesen kann man bei Acer einen Windows-Treiber runterladen, doch der geht entweder nur für XP oder nur für 32Bit Systeme. Jedenfalls wollte mein Windows Vista Ultimate 64Bit diesen Treiber nicht installieren.
Ich liess dann Vista, weil ich selber keinen passenden Treiber im Netz mehr fand, mal selber online suchen. Und siehe da, Vista fand einen passenden Treiber für diesen Monitor und OS, sogar einer von Acer selbst.

Nun gut, jetzt ist zwar der korrekte Treiber schon installiert, doch hätte ich doch auch gerne eine installierbare Kopie dieses Treibers in meiner Hardware-Treiber-Sammlung.

Also weiss jemand, wo man diesen Acer Treiber für den Acer AL2017 TFT-Monitor für Windows Vista Ultimate 64Bit herbekommt??

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Info

Gruss Wildfoot

Wildfoot 21.04.2008 17:27

Hat den niemand einen Link?? :(

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 27.04.2008 19:11

Der Treiber ist von Microsoft, wenn den Vista automatisch gefunden hat.
Ich nehme an, der Treiber wurde von Windowsupdate gefunden ?
Hast du dir gemerkt welcher Fix das war ?
Denn die Treiber kann man alle auch direkt von Ms herunterladen.

Wildfoot 27.04.2008 23:12

Ne, ist nicht von MS, der ist tatsächlich von Acer selbst. :-)

Ich hatte zuerst einen Standard-Plug&Play Monitor von Vista installiert gehabt. Da habe ich mir gesagt, also das geht ja nun wohl garnicht!!! Dann kramte ich meine Treiber für diesen Bildschirm raus und ging dann im Gerätemanager auf Treiber aktualisieren. Doch als ich ihm meine Treiber vorschlug, war er garnicht begeistert von denen und liess die nicht installieren.
Als letzten Akt der Verzweiflung, denn ich hatte keine anderen Treiber für diesen Monitor, liess ich ihn also auch bei Treiber aktualisieren mal selber online suchen. Und er fand tatsächlich den richtigen Treiber von Acer selbst.
Vielleicht wurde bei MS der Acer-Eigene Treiber in die Datenbank aufgenommen, jedenfalls steht bei Treiberanbieter: Acer.

Ich habe mittlerweilen bei Acer auf der FTP-Page den richtigen Treiber gefunden. Das hoffe ich zumindest, der Filename sagt das aus, aber getestet habe ich ihn noch nicht, da ich jetzt ja einen korrekten Treiber installiert habe.

Gruss Wildfoot

LouCypher 28.04.2008 09:00

was hast gegen den standardplug and play treiber? Ist ja nicht so das ein monitor einen besonderen trieber braucht? Mal abgesehen davon dass was du als "treiber" bezeichnest nur eine .ini datei ist mit den selben daten die der monitor selbst durch seinen pnp fähigkeit sendet. Durchsuch einfach den driver order von windows nach änderungsdatum, dann wirst ihn schon finden.

rev.pragon 28.04.2008 09:45

Irgendwo muss das Datenpaket ja gespeicher gewesen sein. Vl nochmal das Update durchführen und die Verzeichnisse durch stöbern bevor er es installiert?

The_Lord_of_Midnight 28.04.2008 13:14

Ja, habe ich mir auch gedacht, warum nicht den Plug and Play Treiber ?
Besonders bei Tfts braucht man nicht wirklich viel.
Die richtige Auflösung muss man einstellen können und dann noch die 60 Hz.
Das wars.

Wildfoot 28.04.2008 17:24

@LouCypher
Ich habe lieber den Original-Treiber vom original Hersteller als einen MS Treiber!! Ich will MS nicht unbedingt mehr als nötig vertrauen müssen. :-)
Und nur so kann ich mir dann auch 100% sicher sein, das mein Monitor (sowie auch bei allen anderen Geräten) korrekt mit Auflösung, Refreshrate, Farbprofil etc.. angesteuert wird.
Dass der Monitortreiber nur ein *.ini File ist, ist mir auch klar, aber es "betreibt" eben meinen Monitor, daher der Name Treiber. :-)

@rev.pragon
Schon, nur wo?? Jedenfalls sicher nicht auf meinem lokalen Rechner. Ich musste die Kiste extra online schalten dafür, die ist nämlich normalerweise nicht online. Und als er noch nicht online war, wollte er eben nichts anderes als diesen standard Plug&Play Monitor installieren.

Gruss Wildfoot

rev.pragon 28.04.2008 17:43

Er müsste das Paket in einem temporären Ordner rein speichern und zwar eben auf dem Rechner wo die Karte drin ist. Folglich also auf dem Rechner den du online geschaltet hast. Wenn er nen Acer Treiber findet muss er ihn irgendwo ablegen. Ich weiß nur den Ordner nicht. Du kannst ja mal mit Hilfe der Suchfunktion nach veränderten Datein suchen.

Wildfoot 28.04.2008 20:05

Zitat:

Zitat von rev.pragon (Beitrag 2272407)
Er müsste das Paket in einem temporären Ordner rein speichern und zwar eben auf dem Rechner wo die Karte drin ist. Folglich also auf dem Rechner den du online geschaltet hast. Wenn er nen Acer Treiber findet muss er ihn irgendwo ablegen. Ich weiß nur den Ordner nicht. Du kannst ja mal mit Hilfe der Suchfunktion nach veränderten Datein suchen.

Hmm.... ?????

Aha :idee:

Meinst du jetzt, um an den Treiber ran zu kommen?? Wenn ja, dann sorry wenn ich oben nicht präzise genug war:

"Ich habe mittlerweilen bei Acer auf der FTP-Page den richtigen Treiber gefunden. Das hoffe ich zumindest, der Filename sagt das aus, aber getestet habe ich ihn noch nicht, da ich jetzt ja einen korrekten Treiber installiert habe."

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag