![]() |
SpeedTouch 546v6
Hallo allerseits,
ich bin jetzt im Raum Graz und habe es heute geschafft, meinen DSL-Anschluß einzurichten, dabei sind natürlich ein paar Fragen aufgetaucht: 1) Das Modem ist im Augenblick als SU eingerichtet (mit der mitgelieferten CD); es hat mich sehr gewundert, daß die IP des PC (ipconfig /all) 10.0.0.1 und das GW als 10.0.0.138 (ich kannte das Adr.-Paar 10.0.0.140 & 10.0.0.138). 2) Was hat zu bedeuten, wenn die LED "Internet" leuchtet, auch wenn ich (noch) keine Anmeldung erledigt habe? 3) Was ist der Unterschied zwischen Reset-Taste und "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" 4) Bei der Einrichtung von der CD hatte ich die Wahl zwischen Bridge und Router: kann ich hier den ST auf Router umstellen, wenn ich ihn neu konfiguriere, oder muß ich eine externe .INI-Datei (z.B. von der HP www.dieschmieds.at)? In einem anderen Thread hatte ich gefragt, was passiert, wenn zwei Telefone an der Leitung parallel geschaltet sind: das habe ich heute schnell bemerkt, es rauscht im Telefonhörer wie bei einem Wasserfall! Also, zweites Telefon abgeklemmt! Danke für Eure Antworten. MfG, Thiersee |
frage 1: kann ich nicht als frage erkennen --> ich wunder mich auch manchmal über verschiedene sachen:p
frage 2: normalerweise leuchtet die led Internet wenn eine verbindung ins internet da ist (es gibt auf der beiliegenden cd ein handbuch als pdf--> dort wird man geholfen;)) frage 3: weiß nicht alles frage 4: genau damit kann man/frau auch die MU Version (= router) aktivieren in dem anderen thread hast das rauschen bemerkt, also ist die ADSL installation nicht ganz sauber, wenn ich mal anmerken darf, adsl splitter an die erste dose erster steckplatrz und keine paralell geschalteten dosen erlaubt!!!:p |
Hallo Thiersee,
ad 3): soviel ich weiß ist der Unterschied zwischen "Reset" und "Auf Werkseinst..." der, daß beim "Reset" nur der Router (das Gerät allgemein) neu gestartet wird, bei "Auf Werkseinst..." wird das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, und damit alle von User gemachten Einstellungen gelöscht. Siehe Reset-Taste beim PC. |
Danke für die Antworten!
Ich habe den ST jetzt auf Multiuser umgestellt und bin zufrieden. ISP ist Inode (UPC), Geschwindigkeit ist auch in Ordnung (1800/290 kbps). MfG, Thiersee |
Zu 1.): Einfach Setup von der aon cd noch mal starten und dann auf erweiterte Einstellungen gehen und auf MU umstellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag