WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Hochtöner +/-??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227811)

rev.pragon 09.04.2008 12:05

Hochtöner +/-???
 
Weil ich grade mit meiner Anlage im Auto kämpfe: Jede Box at ein plus und minus zeichen. Einfach.
Jetzt habe ich aber 4 Hochtöner. Die sind nicht beschriftet. Da sind 2 Eingänge und an dem einen ist ein Widerstand wo ein - drauf ist. Ist das jetzt der + oder - Pol?
Ich glaube nämlich das + dort hingehängt zu haben obwohl ich mir einbilde dass das eben - ist. Nur bin ich mir nicht sicher und würde eben einiges andere erklären.

LouCypher 09.04.2008 12:45

solange du es bei allen gleich machst ist es afaik wurscht

rev.pragon 09.04.2008 14:00

ja ich hab aber die mitteltöner richtig angeschlossen. also + auf +. nur die hochtöner hängen parallel auf den mitteltönern und ich glaube ich bin mit dem + eben auf den widerstand vom hochtöner gefahren wo - oben steht. Drum würd mich eben interessieren ob das wirklich - ist :D will nämlich nicht nochmal die ganze seitenverkleidung runter geben -_-

Satan_666 09.04.2008 14:11

@LouCypher: Na, ganz so sehe ich das nicht. Du kannst ja die Hochtöner nicht nur für sich betrachten. Immerhin gibt es bei Lautsprechersystemen immer Überlappungen in den Frequenzbereichen. Sprich: das untere Band der Hochtöne werden zusammen mit dem oberen Band der Mitteltöne gleichzeitig wieder gegeben. Also müssen die Hoch- und Mitteltöner gleich gepolt werden. Und ähnlich sieht es dann mit den Mittel- und Tieftönern aus.

Mischt man innerhalb eines Lautsprechersystems die verschiedenen Lautsprecher, entsteht automatisch ein verringerter Schalldruck in den betroffenen Bereichen, weil sich dort gegenseitig aufheben.

rev.pragon 09.04.2008 14:27

Na das is mal fachtechnisch :D
Ich nehme mal an dass auch das die Ursache ist dass mein Sub nicht anspielt. Das heißt ich werd daheim dann die Türverkleidung wieder runter machen und die Hochtöner umhängen. Mal schaun obs das bringt.

Telcontar 09.04.2008 18:02

Früher waren die Lautsprecher ja nicht so empfindlich vo daher mein tip.
kleine Baterie nehmen anschliesen und beobachten ob die schalkapsel herausfährt (richtig) oder hineingezogen wird (falsch)
ob das aber für die heutigen wirklich zu empfählen ist weis ich aber nicht

3DProphet 09.04.2008 18:42

Mach mal bitte ein Foto von den Hochtöner dann kann ich es dir sagen.

fredf 10.04.2008 01:02

@Lou und Satan: Falsch

auf die akustische Phasenlage kommt es drauf an

Wenn sich Hoch- und Mitteltöner nah beieinander befinden, dann passt es wenn beide gleich gepolt werden (ausser der Hersteller hat gepfuscht ;) )

Bei grösserem Abstand hilft mit geeigneter Musik probehören und versuchsweise umpolen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag