![]() |
Internet über SAT
also bei sat werden ja die daten sowie beim TV über nen ganzen bereich ausgestrahlt und mit einer NIC versehen wenn jetzt paar leute ihre netzwerkarten NICs gleichschalten müssten ja alle die daten empfangen können...also wenn ich dann was von einen ftp saug müsste jeder mit der gleichen NIC das auch empfangen können ... ?
|
nicht ganz
hi james,
wenn du einen download via sat machst, werden die datenpackete an die mac-adresse deiner karte adressiert, und somit kann diese daten dann auch kein snderer empfangen... mfg GI |
man NIC/Promiscous-Mode.
Bleibt nur noch das Problem der (hoffentlich vorhandenen) Verschlüsselung. Aber wofür gibts Großrechnerkapazitäten nachts billig zu meiten? ;) |
eben es gibt karten wo man die mac adresse änder kann drum dachte ich eben wenn alle diese karten haben... und gleich schalten...
das mit der verschlüsselung wär natürlich ein prob aber ich weiss ned obs überhaubt eine gibt *G* mal schaun |
Du hast dir also nichts zum Thema "Promiscous Mode" gesucht :(. Ist ein Feature das fast jede Mittelklasse-NIC bietet und mit dem man viele tolle Sachen anstellen kann. Ach ja - es ist genau das, was du suchst ;) Und ich bin mir ziemlich sicher, daß da verschlüsselt wird. Ansonsten wärs A) hirnrissig B) verantwortungslos und C) bei Veröffentlichung für nen Konkurs gut ;)
Such dir Infos dazu! *mitdemfingerzeig, bösguck* |
naja das das gibt weiss ich ja meine frage is eher ob das technisch lösbar is das die anderen computer checken das der download beginnt... oder ob irgendwär weiss ob die das annehmen *G*
James(Manifest der Zeit) |
Irgendwas hab ich da grad nicht verstanden. Wie, wer soll checken daß der download beginnt? *me ist schon etwas müde, und versteht daher nicht mehr alles so, wie es im Leerlaufbetrieb möglich sein sollte ;)*
|
es könnten ja dann X computer die daten empfangen aber nur 1 computer startet den download alle anderen würden aber auch die daten bekommen müssten aber wissen wo ein file anfängt.. aufhört was z.B ftp zeugs is....hehe
das is dann so wie heute is Office XP im programm er schaltet ein hehe und bekommt es *G* würde auch ned nachvollziehbar sein weil er ja ned mal mit dem internet verbunden sein müsste James |
Also, ich hab noch einmal den ganzen Thread durchgelesen, jetzt ist mir einiges klarer geworden. Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, daß du nur mitlesen willst, was jemand anderer bekommt. Was auf unteren Ebenen durchaus (abgesehen von der Verschlüsselung) möglich wäre, wenn du das "Satelliten-Funk-Protokoll" kennst. Da mit dem Download und den anderen abstrusen Geschichten ;) (sorry) wird das aba kaum gehen, denn du mußt dir im klaren sein, daß TCP ein verbindungsorientiertes Protokoll ist und das daher ausgeschlossen werden kann. Ausserdem, warum sollten irgendwelche leute so blöd sein (2. sorry) und ihre MAC-Adressen "gleichschalten", also just4phun kann ich mir nicht vorstellen. Nur der, der den Downloadrequest gemacht hat, wird auch den response verarbeiten, bei den restlichen leuten wird das dann schon irgendwie im digitalen Nirvana verschwinden. Falls du wirklich interessiert in solchen sachen bist, würde ich dir empfehlen, mal in ein Buch über TCP/IP reinzuschnuppern. Was mir zu der ganzen SAT-Geschichte noch einfällt, ist daß da vielleicht auch noch verschiedene Frequenzen benutzt werden und warscheinlich auch noch eine Adressierung in eben besagten "Satelliten-Funk-Protokoll" benutzt wird. Also Mitlauschen ist, wenn man das entsprechende equiptment und/oder Erfahrung im Elektronik-Bereich hat sicher möglich, aba bei den diversen anderen Geschichten muss ich mit einem klaren NEIN antworten.
Trotzdem viel Spaß noch und gute n8. Blaumeister, der jetzt pennen geht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag