WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Kinderhandy Empfehlungen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227755)

Wickerl 06.04.2008 19:43

Kinderhandy Empfehlungen?
 
Wünschenswert wäre eines mit einfacher Bedienung und einer Art Ortungs- oder GPS-Funktion.
Danke für Hinweise und Erfahrungen.

Telcontar 06.04.2008 23:37

Ist kein Handy trift aber die GPS ortung zu 100%
Die Teuerst variante:
http://www.bootdepot.de/?/artikel.php?ID=7178
oder dort:
http://www.secdet.de/Sections-article4-p1.htm
http://www.environmental-studies.de/...en-ortung.html

Dann gibst noch das Kinderhandy+Ortung:
könte aber sein das das nur in Germanien funzt
http://www.kinderhandy-shop.de/index.php
http://www.trackyourkid.de/
http://www.promago.de/news/?p=1003

Wickerl 10.04.2008 04:34

danke.
gibt es vielleicht jemand, der bereits praktische erfahrung hat?

Hawi 10.04.2008 13:55

Bin ich froh, dass es das alles noch nicht gab, als ich ein Kind war.

LordTolkien 12.04.2008 20:18

@Wickerl
Überleg dir mal wie du dich als kleines Kind gefüllt hättest wenn dich deine Eltern auf Schritt und Tritt überwacht hätten (vorausgesetzt du hättest es per Zufall herausgefunden)???
Der Vertrauensbeziehung zwischen euch wird das sicher nicht förderlich sein!!
Und es wird erhebliche Auswirkungen in der Zukunft haben.

snake22 13.04.2008 10:07

Also ich bin jetzt fast 19 und war damals der erste in meiner Klasse, der ein Handy hatte. Bzw. in beiden Klassen. Habe ich nämlich zum Geburtstag bekommen in den Ferien zwischen 4. Volksschule und 1. Hauptschule. Dieses B-Free-Kids, wenn es euch etwas sagt. Ohne Telefonbuch, ohne SMS-Funktion. Aber um 200 Schilling 200 Schilling Guthaben dabei und mit einer Aktion von B-Free noch gleich mal 500 Schilling hinzu (für jeden 1er im Zeugnis 100 Schilling, maximal 500).

Aber ich war auch schon mit 2 Jahren sehr an Technik interessiert (Lautstärkeregler auf Stereoanlage probieren und so ;) ). Und meine Eltern haben das eigentlich nicht unterstützt, kam von meinem Onkel aus.
Aber dann war es in meiner Familie eigentlich Standard, nach der 4. Volksschule das erste Handy zu bekommen. Und das ist auch auf jeden Fall früh genug, ich weiß nicht, welches Alter dein Kind hat, für das du dieses Überwachungshandy suchst.
Vor allem auch die Handystrahlung solltest du bedenken, die bei Kindern auf jeden Fall sehr schädlich ist.

Und mit 10 Jahren ist man auf jeden Fall alt genug, dass man soweit auf sich selbst aufpassen kann und in Notfällen eben sein Handy benutzt. Mittlerweile ist es halt leider so, dass einige im Kindergarten schon mit einem Handy herumrennen. Das ist neben der Strahlung auf jeden Fall die falsche Erziehung.

Eine Überwachung solltest du auf gar keinen Fall machen, ich hätte da auf jeden Fall rebelliert...


Achja, nach der 4. Volksschule bekam ich auch das erste mal Taschengeld, was auch ein guter Zeitpunkt war, wie ich finde. Das Handy sollte auf jeden Fall Wertkarte sein und mit dem Taschengeld (bei mir warens 100 Schilling im Monat, die völlig ausreichten) auch zu bezahlen sein, dann lernt man auch besser, mit Geld umzugehen.

Telcontar 13.04.2008 14:07

Ich denke Ihr versteht @Wickerl falsch.

Zitat:

Wünschenswert wäre eines mit einfacher Bedienung und einer Art Ortungs- oder GPS-Funktion.
Danke für Hinweise und Erfahrungen.
Da ist jetzt noch keine rede von Überwachen.
Er möchte zwar wissen wo sein Kind ist aber das kann auch eine Schutzfunktion sein.
Siehe Madeleine und dergleichen.
Die Kinderhandy die ich angefürt habe als beispiel sagen den Eltern nicht genau wo das Kind zurzeit ist sie Schlagen erst Alarm wen erlaubte gebiete (Bestimmte Handy Funkmasten) verlassen werden.
Diese Kinderhandy funktionieren ja OHNE GPS.
Anders bei den von mir angefürten GPS mini Tracker
In Bestimten Zeitabständen werden die Genauen Positionsdaten Übertragen und das Kann man ja mit dem Kind besprechen warum man das möchte
zb um Kindesentführungen vorzubeugen

Es muss ja nicht immer gleich etwas PÖÖSes sein was Eltern von ihren Kindern wünschen ;)

klosterfrau 13.04.2008 19:57

Zitat:

Zitat von Wickerl (Beitrag 2267080)
Wünschenswert wäre eines mit einfacher Bedienung und einer Art Ortungs- oder GPS-Funktion.
Danke für Hinweise und Erfahrungen.

Will das dein KInd auch?Zumindest GPS-Ortung?
Früher hat das Kind gewusst,wann es wo zu sein hat,heute können sich Eltern nur mehr so helfen?

http://www.heise.de/bilder/21134/0/0

gms76 14.04.2008 11:44

Der österreichische Staat baut die Überwachung immer weiter aus. Es gibt schon sehr viele kritische Stimmen dazu, aber...
Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2268796)
Da ist jetzt noch keine rede von Überwachen.
Er möchte zwar wissen wo sein Kind ist aber das kann auch eine Schutzfunktion sein.

Die Überwachung unschuldiger Bürger dient einzig und allein ihrem Schutz!

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2268796)
Siehe Madeleine und dergleichen.

Na klar, Madeleine hätte natürlich ihr Handy mitgenommen, als sie in der Nacht aus ihrem Bett entführt worden ist. :rolleyes:

Davon abgesehen würde ich aber darauf achten, dass das Handy nur geringe Strahlungswerte aufweist (siehe http://www.handywerte.de/ ) und nicht ständig am Körper getragen wird (sondern z.B. in der Schulttasche). Nur das bedeutet eben auch, dass im Falle einer Entführung keine Ortung möglich ist, weil die Schultasche sicher nicht beim Kind ist.

Baron 14.04.2008 14:13

Na ja aber so gewöhnt sich "kind" schon von klein auf an die Überwachung -zuerst der Papa dann Papa Staat-ist doch auch was, oder so ein braver angepasster Bürger hat ja ohnehin nix zu verbergen! Heut heisst noch -was hast dem im Empfangsgebiet vom Mast333ax wollen? Morgen dann: "Sie haben nicht die Berechtigung das islamische Ghetto zu betreten-kehren sie sofort um oder wir machen von der Waffe gebrauch!". Ist doch auch was schönes-oder?:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag