![]() |
digitalen SAT-Receiver an analoges System
Hi!
Was passiert wenn man einen digitalen SAT-Receiver an ein analoges System anschließt? Der digitale Receiver dürfte ja keinen einzigen Kanal finden oder? Grüße anve PS: mein Problem liegt darin, dass ich auf ein mir unbekanntes System einen digitalen Receiver angeschlossen habe. Der ist von 2007 und die Standard-Sender-Konfiguration funktioniert nicht. Wenn ich Sendersuchlauf mache finde ich 1000ende verschlüsselte und und nur 3-4 FTA Kanäle auf französisch. K.A. was ich falsch mache. Entweder passt die Konfiguration nicht oder der Receiver hat was ... |
Es gibt kein "analoges System" (also LNB). Wenn dein lnb "digitaltauglich" (Frequenzbereich) ist, kannst du problemlos einen Digitalreceiver dranhängen und es funktioniert.
Bist du sicher, dass die Schüssel richtig ausgerichtet ist? |
Es gibt ja mehrere Anschlüsse in der Wohnung. In einem anderen Zimmer ist ein alter SAT-Receiver (ich glaube von Kathrein) bei dem es einwandfrei funktioniert. Ich werde mal probieren ob der Kathrein auch auf meinem Anschluss funktioniert. Umgekehrtes habe ich schon probiert und es ist das selbe Ergebnis wie vorher (findet nur die 3-4 Sender).
Kann sein, da ich aber neu in der Wohnung bin, weiß ich noch nicht ob wie ich Zugang zur SAT-Anlage erhalte. Ich habe bei Astra 19,2° Ost so bei beiden angezeigten Balken ca. 70% (Signalpegel und Signalqualität). |
@holzi
Soviel ich weiß gibts sehr wohl ein analoges LNB! :confused: Digitaler Receiver an analoges LNB geht sicher nicht. |
Nein.
10.70 - 11.70 GHz ( Low ) analog +digital genutzt. 11.70 - 12.75 GHz ( High ) ausschließlich digital genutzt. Kann der LNB beide Bereiche nutzen, ist er "digitaltauglich", sonst nicht. Das hat aber nichts mit analog und digital ansich zu tun. |
Da hast schon recht, heißt nicht analoges LNB, aber ein digitaler Sat-Receiver findet auf einem "Low-LNB" nur wenige digitale Sender.
|
Ja, weil der "untere" Bereich erst im Zuge der Analogabschaltung für digitale Sender genutzt wird. Und in Zukunft wird man dort immer mehr finden.
--- Ich mag mir nicht die Frequenzlisten durchsehen, vielleicht liegts nunmal daran, dass dein lnb eben nicht digital-tauglich ist. Dann musst du ihn austauschen. |
Wäre jetzt der LNB auszutauschen oder ist die Empfindlichkeit des Receivers zu klein (d.h. SAT-Schüssel besser ausrichten)?
|
Vermutlich lnb tauschen, wie alt ist der überhaupt? Der Frequenzbereich ist normalerweise draufgedruckt, dann siehst du ja, ob er digitaltauglich ist.
|
Ich denke auch, dass das LNB Schuld ist.
Vielleicht hilft dir das weiter. http://www.tg-satellit.de/upgrade2.php |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag